-
16:00
Donnerstag, 21. September 2023
Kaffeeklatsch – Das Zen-Tagebuch
Regie: Yuji Nakae
Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan
Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
JP 2023
111 MinutenAlle Vorführungstermine
Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr
Seit fast 50 Jahren und Tradition bei uns: Das KINDER - FERIEN - KINO für Kindergärten und Einrichtungen. Für Generationen von Kurzen, immer wieder oftmals der erste Kinobesuch überhaupt und Gänsehaut bei uns, wenn nach dem Ende eines Pippi-Filmes die Kleinen aufstehen und bei “Standing Ovations“ laut mitsingen ! Da kommt keine Oscar Show mit...
Seit 1974 immer in den Frühjahrs- Pfingst- und Herbstschulferien werktags um 10:00Uhr und um 12:00Uhr. Stets eine Mischung aus Klassikern und neuen Filmen, da ja immer neue Kids nachwachsen. Kino speziell für KiTas und Jugendeinrichtungen zum Super-Sonderpreis. Freundlich unterstützt und ermöglicht durch den Förderverein “MAGAZIN Filmkunst & Kultur in Wintehude e.V.“ Wenn ihre Einrichtung noch nicht in unserem Verteiler sein sollte, senden sie uns gerne eine mail an:
kita@magazinfilmkunst.de
mit Namen und Adresse der Einrichtung. Wir senden ihnen das Programm dann gleich zu und nehmen sie für die Zukunft in unseren Verteiler auf.
Einfach eine mail schicken oder über unsere Kontaktformular melden, weitere Informationen zum KiTa-Programm gibt es dann persönlich.