MAGAZIN-Filmkunsttheater Hamburg-Winterhude

Ta­ges­pro­gramm Pro­gramm­vor­schau Son­der­ver­an­stal­tun­gen

Programm ab heute, den 25. März 2023

Samstag 25. März

  • 16:00

    Samstag, 25. März 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Samstag 25. März

  • 18:30

    Samstag, 25. März 2023

    Gletschergrab

    Regie: Óskar Thór Axelsson;
    Darsteller: Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Wotan Wilke Möhring


    Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien. Zufällig beobachtet der einheimische Elías die Aktion und wird prompt beiseitegeschafft. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine Nachricht, die er seiner Schwester Kristín noch schicken konnte. Also nimmt sie die Zügel selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch es gibt Menschen, die sie mit allen Mitteln davon abhalten wollen…
    D/ISL 2023

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 24. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 25. März 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 21:00 Uhr
    Samstag 01. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 03. April 2023 20:30 Uhr

Samstag 25. März

  • 20:45

    Samstag, 25. März 2023

    Der Zeuge

    Regie: Bernd Michael Lade
    Darsteller: Bernd Michael Lade, Maria Simon, Lina Wendel


    Carl Schrade erlebte als Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenbürg jahrelang die Gräueltaten der Nazis am eigenen Leib. Nun, da der Zweite Weltkrieg beendet ist, soll er als Kronzeuge der Anklage vor Gericht aussagen und so seine Peiniger hinter Gitter bringen. Vor Gericht sieht er SS-Männer, NSDAP-Funktionäre und Ilse Koch, die Frau des KZ-Kommandanten Karl Koch, auf der Anklagebank. Obwohl ihre Liste an menschenverachtenden Verbrechen lang ist, scheint ihre Liste an Ausreden und Rechtfertigungen dafür noch länger zu sein. Doch das wird sie nicht mehr retten, an ihrer Schuld besteht kaum ein Zweifel. Aber wie kommt es, dass Carl Schrade so lange in den KZs überleben konnte? Und wie gelangte er an das umfangreiche Wissen über die Vorgänge und Abläufe der Lagerverwaltung?
    D 2022

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 25. März 2023 20:45 Uhr
    Montag 27. März 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 20:00 Uhr

Sonntag 26. März

  • 11:00

    Sonntag, 26. März 2023

    Matinée – Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Sonntag 26. März

  • 15:30

    Sonntag, 26. März 2023

    Der Geschmack der kleinen Dinge

    Regie: Slony Sow
    Darsteller: Gérard Depardieu


    Gabriel Carvin, ein Sternekoch aus Saumur wird von einem Restaurantkritiker mit seinem dritten Crystal-Stern ausgezeichnet. Noch am selben Abend verlässt ihn seine Frau Louise. Diese brutale Trennung löst eine Familienkrise aus. Für Gabriel trifft das Übermaß ihn mitten ins Herz. Der hyperaktive Mann erleidet einen Herzinfarkt und muss nun weit weg von seinen Kochtöpfen leben. Diese heilsame Pause wird es ihm vielleicht ermöglichen, eine neue Leidenschaft zu finden. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist er nach Japan, wo er die einfachen Freuden der Freundschaft wieder aufleben lässt und versucht, die Geheimnisse von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen. F/JP 2022

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 02. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 03. März 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 05. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 10. März 2023 16:00 Uhr
    Montag 13. März 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 16. März 2023 18:30 Uhr
    Freitag 17. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 19. März 2023 15:00 Uhr
    Montag 20. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 24. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 15:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 20:30 Uhr

Sonntag 26. März

  • 17:30

    Sonntag, 26. März 2023

    Ein Mann namens Otto

    Regie: Marc Forster
    Darsteller: Tom Hanks, Mariana Treviño


    Otto ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seiner neuen Nachbarin Marisol. In ihr scheint Otto eine ebenso ebenbürtige wie auch schlagfertige Sparringspartnerin gefunden zu haben. Marisol ermutigt ihn, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch ... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern?
    US 2022

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 02. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 03. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 04. März 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 05. März 2023 20:15 Uhr
    Montag 06. März 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 07. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 08. März 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 12. März 2023 15:00 Uhr
    Dienstag 14. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 16. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 19. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 20. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 21. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 22. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 23. März 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 17:30 Uhr

Sonntag 26. März

  • 20:00

    Sonntag, 26. März 2023

    Gletschergrab

    Regie: Óskar Thór Axelsson;
    Darsteller: Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Wotan Wilke Möhring


    Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien. Zufällig beobachtet der einheimische Elías die Aktion und wird prompt beiseitegeschafft. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine Nachricht, die er seiner Schwester Kristín noch schicken konnte. Also nimmt sie die Zügel selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch es gibt Menschen, die sie mit allen Mitteln davon abhalten wollen…
    D/ISL 2023

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 24. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 25. März 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 21:00 Uhr
    Samstag 01. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 03. April 2023 20:30 Uhr

Montag 27. März

  • 18:00

    Montag, 27. März 2023

    Der Zeuge

    Regie: Bernd Michael Lade
    Darsteller: Bernd Michael Lade, Maria Simon, Lina Wendel


    Carl Schrade erlebte als Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenbürg jahrelang die Gräueltaten der Nazis am eigenen Leib. Nun, da der Zweite Weltkrieg beendet ist, soll er als Kronzeuge der Anklage vor Gericht aussagen und so seine Peiniger hinter Gitter bringen. Vor Gericht sieht er SS-Männer, NSDAP-Funktionäre und Ilse Koch, die Frau des KZ-Kommandanten Karl Koch, auf der Anklagebank. Obwohl ihre Liste an menschenverachtenden Verbrechen lang ist, scheint ihre Liste an Ausreden und Rechtfertigungen dafür noch länger zu sein. Doch das wird sie nicht mehr retten, an ihrer Schuld besteht kaum ein Zweifel. Aber wie kommt es, dass Carl Schrade so lange in den KZs überleben konnte? Und wie gelangte er an das umfangreiche Wissen über die Vorgänge und Abläufe der Lagerverwaltung?
    D 2022

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 25. März 2023 20:45 Uhr
    Montag 27. März 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 20:00 Uhr

Montag 27. März

  • 20:30

    Montag, 27. März 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Dienstag 28. März

  • 16:00

    Dienstag, 28. März 2023

    Kaffeeklatsch – Der Zeuge

    Regie: Bernd Michael Lade
    Darsteller: Bernd Michael Lade, Maria Simon, Lina Wendel


    Carl Schrade erlebte als Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenbürg jahrelang die Gräueltaten der Nazis am eigenen Leib. Nun, da der Zweite Weltkrieg beendet ist, soll er als Kronzeuge der Anklage vor Gericht aussagen und so seine Peiniger hinter Gitter bringen. Vor Gericht sieht er SS-Männer, NSDAP-Funktionäre und Ilse Koch, die Frau des KZ-Kommandanten Karl Koch, auf der Anklagebank. Obwohl ihre Liste an menschenverachtenden Verbrechen lang ist, scheint ihre Liste an Ausreden und Rechtfertigungen dafür noch länger zu sein. Doch das wird sie nicht mehr retten, an ihrer Schuld besteht kaum ein Zweifel. Aber wie kommt es, dass Carl Schrade so lange in den KZs überleben konnte? Und wie gelangte er an das umfangreiche Wissen über die Vorgänge und Abläufe der Lagerverwaltung?
    D 2022

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 25. März 2023 20:45 Uhr
    Montag 27. März 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 20:00 Uhr

Dienstag 28. März

  • 18:00

    Dienstag, 28. März 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Dienstag 28. März

  • 20:30

    Dienstag, 28. März 2023

    Der Geschmack der kleinen Dinge

    Regie: Slony Sow
    Darsteller: Gérard Depardieu


    Gabriel Carvin, ein Sternekoch aus Saumur wird von einem Restaurantkritiker mit seinem dritten Crystal-Stern ausgezeichnet. Noch am selben Abend verlässt ihn seine Frau Louise. Diese brutale Trennung löst eine Familienkrise aus. Für Gabriel trifft das Übermaß ihn mitten ins Herz. Der hyperaktive Mann erleidet einen Herzinfarkt und muss nun weit weg von seinen Kochtöpfen leben. Diese heilsame Pause wird es ihm vielleicht ermöglichen, eine neue Leidenschaft zu finden. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist er nach Japan, wo er die einfachen Freuden der Freundschaft wieder aufleben lässt und versucht, die Geheimnisse von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen. F/JP 2022

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 02. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 03. März 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 05. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 10. März 2023 16:00 Uhr
    Montag 13. März 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 16. März 2023 18:30 Uhr
    Freitag 17. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 19. März 2023 15:00 Uhr
    Montag 20. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 24. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 15:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 29. März

  • 18:00

    Mittwoch, 29. März 2023

    Gletschergrab

    Regie: Óskar Thór Axelsson;
    Darsteller: Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Wotan Wilke Möhring


    Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien. Zufällig beobachtet der einheimische Elías die Aktion und wird prompt beiseitegeschafft. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine Nachricht, die er seiner Schwester Kristín noch schicken konnte. Also nimmt sie die Zügel selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch es gibt Menschen, die sie mit allen Mitteln davon abhalten wollen…
    D/ISL 2023

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 24. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 25. März 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 21:00 Uhr
    Samstag 01. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 03. April 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 29. März

  • 20:30

    Mittwoch, 29. März 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 30. März

  • 16:00

    Donnerstag, 30. März 2023

    Kaffeeklatsch – Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Donnerstag 30. März

  • 18:00

    Donnerstag, 30. März 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 30. März

  • 20:30

    Donnerstag, 30. März 2023

    Inside

    Regie: Vasilis Katsoupis
    Darsteller: Willem Dafoe, Gene Bervoets, Eliza Stuyck


    Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung…
    GR/D/GB 2022

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 01. April 2023 20:45 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 20:15 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 18:15 Uhr

Freitag 31. März

  • 16:00

    Freitag, 31. März 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Freitag 31. März

  • 18:15

    Freitag, 31. März 2023

    Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Freitag 31. März

  • 21:00

    Freitag, 31. März 2023

    Gletschergrab

    Regie: Óskar Thór Axelsson;
    Darsteller: Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Wotan Wilke Möhring


    Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien. Zufällig beobachtet der einheimische Elías die Aktion und wird prompt beiseitegeschafft. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine Nachricht, die er seiner Schwester Kristín noch schicken konnte. Also nimmt sie die Zügel selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch es gibt Menschen, die sie mit allen Mitteln davon abhalten wollen…
    D/ISL 2023

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 24. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 25. März 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 21:00 Uhr
    Samstag 01. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 03. April 2023 20:30 Uhr

Samstag 01. April

  • 15:00

    Samstag, 01. April 2023

    Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Samstag 01. April

  • 18:00

    Samstag, 01. April 2023

    Gletschergrab

    Regie: Óskar Thór Axelsson;
    Darsteller: Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Wotan Wilke Möhring


    Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien. Zufällig beobachtet der einheimische Elías die Aktion und wird prompt beiseitegeschafft. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine Nachricht, die er seiner Schwester Kristín noch schicken konnte. Also nimmt sie die Zügel selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch es gibt Menschen, die sie mit allen Mitteln davon abhalten wollen…
    D/ISL 2023

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 24. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 25. März 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 21:00 Uhr
    Samstag 01. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 03. April 2023 20:30 Uhr

Samstag 01. April

  • 20:45

    Samstag, 01. April 2023

    Inside

    Regie: Vasilis Katsoupis
    Darsteller: Willem Dafoe, Gene Bervoets, Eliza Stuyck


    Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung…
    GR/D/GB 2022

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 01. April 2023 20:45 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 20:15 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 18:15 Uhr

Sonntag 02. April

  • 11:00

    Sonntag, 02. April 2023

    Matinée – Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Sonntag 02. April

  • 15:30

    Sonntag, 02. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Sonntag 02. April

  • 17:30

    Sonntag, 02. April 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Sonntag 02. April

  • 20:00

    Sonntag, 02. April 2023

    Der Zeuge

    Regie: Bernd Michael Lade
    Darsteller: Bernd Michael Lade, Maria Simon, Lina Wendel


    Carl Schrade erlebte als Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenbürg jahrelang die Gräueltaten der Nazis am eigenen Leib. Nun, da der Zweite Weltkrieg beendet ist, soll er als Kronzeuge der Anklage vor Gericht aussagen und so seine Peiniger hinter Gitter bringen. Vor Gericht sieht er SS-Männer, NSDAP-Funktionäre und Ilse Koch, die Frau des KZ-Kommandanten Karl Koch, auf der Anklagebank. Obwohl ihre Liste an menschenverachtenden Verbrechen lang ist, scheint ihre Liste an Ausreden und Rechtfertigungen dafür noch länger zu sein. Doch das wird sie nicht mehr retten, an ihrer Schuld besteht kaum ein Zweifel. Aber wie kommt es, dass Carl Schrade so lange in den KZs überleben konnte? Und wie gelangte er an das umfangreiche Wissen über die Vorgänge und Abläufe der Lagerverwaltung?
    D 2022

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 25. März 2023 20:45 Uhr
    Montag 27. März 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 20:00 Uhr

Montag 03. April

  • 18:00

    Montag, 03. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Montag 03. April

  • 20:30

    Montag, 03. April 2023

    Gletschergrab

    Regie: Óskar Thór Axelsson;
    Darsteller: Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Wotan Wilke Möhring


    Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien. Zufällig beobachtet der einheimische Elías die Aktion und wird prompt beiseitegeschafft. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine Nachricht, die er seiner Schwester Kristín noch schicken konnte. Also nimmt sie die Zügel selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch es gibt Menschen, die sie mit allen Mitteln davon abhalten wollen…
    D/ISL 2023

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 24. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 25. März 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 21:00 Uhr
    Samstag 01. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 03. April 2023 20:30 Uhr

Dienstag 04. April

  • 16:00

    Dienstag, 04. April 2023

    Kaffeeklatsch – Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Dienstag 04. April

  • 18:00

    Dienstag, 04. April 2023

    Inside

    Regie: Vasilis Katsoupis
    Darsteller: Willem Dafoe, Gene Bervoets, Eliza Stuyck


    Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung…
    GR/D/GB 2022

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 01. April 2023 20:45 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 20:15 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 18:15 Uhr

Dienstag 04. April

  • 20:30

    Dienstag, 04. April 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Mittwoch 05. April

  • 18:00

    Mittwoch, 05. April 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Mittwoch 05. April

  • 20:30

    Mittwoch, 05. April 2023

    Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Donnerstag 06. April

  • 16:00

    Donnerstag, 06. April 2023

    Kaffeeklatsch – Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Donnerstag 06. April

  • 18:45

    Donnerstag, 06. April 2023

    Broker - Familie gesucht

    Regie: Hirokazu Kore-eda;
    Darsteller: Song Kang-Ho, Dong-won Gang, Doona Bae


    So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babyklappe abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf Kriminelle, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht sie sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen.
    KOR 2022

    129 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. April 2023 18:45 Uhr
    Freitag 07. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 08. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 20:30 Uhr

Donnerstag 06. April

  • 21:15

    Donnerstag, 06. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Freitag 07. April

  • 16:00

    Freitag, 07. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Freitag 07. April

  • 18:00

    Freitag, 07. April 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Freitag 07. April

  • 20:30

    Freitag, 07. April 2023

    Broker - Familie gesucht

    Regie: Hirokazu Kore-eda;
    Darsteller: Song Kang-Ho, Dong-won Gang, Doona Bae


    So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babyklappe abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf Kriminelle, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht sie sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen.
    KOR 2022

    129 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. April 2023 18:45 Uhr
    Freitag 07. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 08. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 20:30 Uhr

Samstag 08. April

  • 16:00

    Samstag, 08. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Samstag 08. April

  • 18:00

    Samstag, 08. April 2023

    Broker - Familie gesucht

    Regie: Hirokazu Kore-eda;
    Darsteller: Song Kang-Ho, Dong-won Gang, Doona Bae


    So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babyklappe abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf Kriminelle, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht sie sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen.
    KOR 2022

    129 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. April 2023 18:45 Uhr
    Freitag 07. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 08. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 20:30 Uhr

Samstag 08. April

  • 20:30

    Samstag, 08. April 2023

    Inside

    Regie: Vasilis Katsoupis
    Darsteller: Willem Dafoe, Gene Bervoets, Eliza Stuyck


    Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung…
    GR/D/GB 2022

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 01. April 2023 20:45 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 20:15 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 18:15 Uhr

Sonntag 09. April

  • 11:00

    Sonntag, 09. April 2023

    Matinée – Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Sonntag 09. April

  • 15:00

    Sonntag, 09. April 2023

    Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Sonntag 09. April

  • 18:00

    Sonntag, 09. April 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Sonntag 09. April

  • 20:15

    Sonntag, 09. April 2023

    Inside

    Regie: Vasilis Katsoupis
    Darsteller: Willem Dafoe, Gene Bervoets, Eliza Stuyck


    Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung…
    GR/D/GB 2022

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 01. April 2023 20:45 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 20:15 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 18:15 Uhr

Montag 10. April

  • 18:00

    Montag, 10. April 2023

    Broker - Familie gesucht

    Regie: Hirokazu Kore-eda;
    Darsteller: Song Kang-Ho, Dong-won Gang, Doona Bae


    So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babyklappe abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf Kriminelle, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht sie sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen.
    KOR 2022

    129 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. April 2023 18:45 Uhr
    Freitag 07. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 08. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 20:30 Uhr

Montag 10. April

  • 20:30

    Montag, 10. April 2023

    Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 11. April

  • 16:00

    Dienstag, 11. April 2023

    Kaffeeklatsch – Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Dienstag 11. April

  • 18:15

    Dienstag, 11. April 2023

    Inside

    Regie: Vasilis Katsoupis
    Darsteller: Willem Dafoe, Gene Bervoets, Eliza Stuyck


    Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung…
    GR/D/GB 2022

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 20:30 Uhr
    Samstag 01. April 2023 20:45 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 20:15 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 18:15 Uhr

Dienstag 11. April

  • 20:30

    Dienstag, 11. April 2023

    Broker - Familie gesucht

    Regie: Hirokazu Kore-eda;
    Darsteller: Song Kang-Ho, Dong-won Gang, Doona Bae


    So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babyklappe abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf Kriminelle, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht sie sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen.
    KOR 2022

    129 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. April 2023 18:45 Uhr
    Freitag 07. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 08. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 12. April

  • 18:00

    Mittwoch, 12. April 2023

    Wann wird es endlich so, wie es nie war

    Regie: Sonja Heiss
    Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke


    Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
    D 2022

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 24. März 2023 18:00 Uhr
    Samstag 25. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 26. März 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 27. März 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 28. März 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 29. März 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 30. März 2023 18:00 Uhr
    Freitag 31. März 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 17:30 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 05. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 07. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 11. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. April 2023 18:00 Uhr

Mittwoch 12. April

  • 20:30

    Mittwoch, 12. April 2023

    Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Donnerstag 13. April

  • 16:00

    Donnerstag, 13. April 2023

    Kaffeeklatsch – Tagebuch einer Pariser Affäre

    Regie: Emmanuel Mouret
    Darsteller: Sandrine Kiberlain


    Als die alleinerziehende Mutter Charlotte auf den verheirateten Simon trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstreckt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
    F 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 17. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 20:30 Uhr

Donnerstag 13. April

  • 18:00

    Donnerstag, 13. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 13. April

  • 20:30

    Donnerstag, 13. April 2023

    Der Pfau

    Regie: Lutz Heineking Jr.
    Darsteller: Serkan Kaya, Tom Schilling


    Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
    D/BG 2023

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 20:30 Uhr
    Freitag 14. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 15. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 22. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Freitag 14. April

  • 16:00

    Freitag, 14. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Freitag 14. April

  • 18:00

    Freitag, 14. April 2023

    Der Pfau

    Regie: Lutz Heineking Jr.
    Darsteller: Serkan Kaya, Tom Schilling


    Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
    D/BG 2023

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 20:30 Uhr
    Freitag 14. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 15. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 22. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Freitag 14. April

  • 20:30

    Freitag, 14. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Samstag 15. April

  • 16:00

    Samstag, 15. April 2023

    Der Pfau

    Regie: Lutz Heineking Jr.
    Darsteller: Serkan Kaya, Tom Schilling


    Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
    D/BG 2023

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 20:30 Uhr
    Freitag 14. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 15. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 22. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Samstag 15. April

  • 18:00

    Samstag, 15. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Samstag 15. April

  • 20:30

    Samstag, 15. April 2023

    Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Sonntag 16. April

  • 11:00

    Sonntag, 16. April 2023

    Matinée – Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Sonntag 16. April

  • 15:00

    Sonntag, 16. April 2023

    Eine Stadt sieht einen Film: BANDITS

    D 1996/97 R: Katja von Garnier; D: Katja Riemann, Jasmin Tabatabai, Nicolette Krebitz, Jutta Hoffmann, Hannes Jaenicke, Werner Schreyer, Andrea Sawatzki; ca. 109 min


    Vier Freundinnen, die gemeinsam in einer Gefängnisband spielen, nutzen einen Auftritt beim Weihnachtsball der Polizei zum Ausbruch. Auf ihrer abenteuerlichen Flucht vor der Polizei werden die Frauen zu regelrechten Medienstars, und ihre Musik findet immer mehr Fans. Schließlich geben die "Bandits" sogar ein improvisiertes Open-Air-Konzert – unter den Augen der Polizei, die keinen Eklat herbeiführen will, deren Einsatzleiter aber nur darauf wartet, endlich zuzuschlagen.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 16. April 2023 15:00 Uhr

Sonntag 16. April

  • 18:00

    Sonntag, 16. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Sonntag 16. April

  • 20:30

    Sonntag, 16. April 2023

    Der Pfau

    Regie: Lutz Heineking Jr.
    Darsteller: Serkan Kaya, Tom Schilling


    Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
    D/BG 2023

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 20:30 Uhr
    Freitag 14. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 15. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 22. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Montag 17. April

  • 18:00

    Montag, 17. April 2023

    Tagebuch einer Pariser Affäre

    Regie: Emmanuel Mouret
    Darsteller: Sandrine Kiberlain


    Als die alleinerziehende Mutter Charlotte auf den verheirateten Simon trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstreckt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
    F 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 17. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 20:30 Uhr

Montag 17. April

  • 20:30

    Montag, 17. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Dienstag 18. April

  • 16:00

    Dienstag, 18. April 2023

    Kaffeeklatsch – Tár

    Regie: Todd Field
    Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant


    Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
    US 2022

    158 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. März 2023 18:15 Uhr
    Samstag 01. April 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 05. April 2023 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 10. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. April 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 18. April

  • 19:00

    Dienstag, 18. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Dienstag 18. April

  • 20:45

    Dienstag, 18. April 2023

    Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 19. April

  • 18:00

    Mittwoch, 19. April 2023

    Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 19. April

  • 20:45

    Mittwoch, 19. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 20. April

  • 16:00

    Donnerstag, 20. April 2023

    Kaffeeklatsch – Maigret

    Regie: Patrice Leconte
    Darsteller: Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier


    Paris in den 50er Jahren: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Die Identität der geheimnisvollen Dame im eleganten Abendkleid wirft einige Fragen auf. Kommissar Maigret nimmt sich des Falls an. Das Rätsel um die unbekannte Tote, die niemand zu vermissen oder überhaupt zu kennen scheint, führt den schwermütigen Kommissar durch das nächtliche Paris und bald schon findet er eine erste Spur in der Kunstszene der Stadt. Doch die Ermittlungen hinterlassen beim einsamen Maigret Spuren: Je näher er der Aufklärung des Verbrechens kommt, desto mehr wird er an ein schmerzhaftes Kapitel seiner eigenen Vergangenheit erinnert.
    F 2023

    88 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 24. April 2023 20:30 Uhr

Donnerstag 20. April

  • 18:00

    Donnerstag, 20. April 2023

    The Ordinaries

    Regie: Sophie Linnenbaum
    Darsteller: Fine Sendel, Jule Böwe, Sira-Anna Faal


    Die Welt ist aufgeteilt in Haupt- und Nebenrollen und Menschen mit Filmfehlern werden verfolgt und ausgegrenzt. Paula ist 16 Jahre alt und bekommt die Chance, von einer einfachen Nebenfigur zu einer Hauptfigur befördert zu werden. Die entscheidende Prüfung steht kurz bevor. Das Problem ist nur: Sie schafft es einfach nicht, eine eindringliche Filmmusik zu komponieren. Ohne diese Musik sieht sie schwarz für ihren Aufstieg zu einer wichtigen Hauptfigur. Paula begibt sich auf die Suche nach einer Lösung und stößt dabei auf die verachteten Outtakes, mit denen sie anscheinend mehr verbindet, als sie geahnt hat ...
    D 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 24. April 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 20. April

  • 20:30

    Donnerstag, 20. April 2023

    Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Freitag 21. April

  • 16:00

    Freitag, 21. April 2023

    Tagebuch einer Pariser Affäre

    Regie: Emmanuel Mouret
    Darsteller: Sandrine Kiberlain


    Als die alleinerziehende Mutter Charlotte auf den verheirateten Simon trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstreckt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
    F 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 17. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 20:30 Uhr

Freitag 21. April

  • 18:00

    Freitag, 21. April 2023

    Maigret

    Regie: Patrice Leconte
    Darsteller: Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier


    Paris in den 50er Jahren: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Die Identität der geheimnisvollen Dame im eleganten Abendkleid wirft einige Fragen auf. Kommissar Maigret nimmt sich des Falls an. Das Rätsel um die unbekannte Tote, die niemand zu vermissen oder überhaupt zu kennen scheint, führt den schwermütigen Kommissar durch das nächtliche Paris und bald schon findet er eine erste Spur in der Kunstszene der Stadt. Doch die Ermittlungen hinterlassen beim einsamen Maigret Spuren: Je näher er der Aufklärung des Verbrechens kommt, desto mehr wird er an ein schmerzhaftes Kapitel seiner eigenen Vergangenheit erinnert.
    F 2023

    88 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 24. April 2023 20:30 Uhr

Freitag 21. April

  • 20:30

    Freitag, 21. April 2023

    The Ordinaries

    Regie: Sophie Linnenbaum
    Darsteller: Fine Sendel, Jule Böwe, Sira-Anna Faal


    Die Welt ist aufgeteilt in Haupt- und Nebenrollen und Menschen mit Filmfehlern werden verfolgt und ausgegrenzt. Paula ist 16 Jahre alt und bekommt die Chance, von einer einfachen Nebenfigur zu einer Hauptfigur befördert zu werden. Die entscheidende Prüfung steht kurz bevor. Das Problem ist nur: Sie schafft es einfach nicht, eine eindringliche Filmmusik zu komponieren. Ohne diese Musik sieht sie schwarz für ihren Aufstieg zu einer wichtigen Hauptfigur. Paula begibt sich auf die Suche nach einer Lösung und stößt dabei auf die verachteten Outtakes, mit denen sie anscheinend mehr verbindet, als sie geahnt hat ...
    D 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 24. April 2023 18:00 Uhr

Samstag 22. April

  • 16:00

    Samstag, 22. April 2023

    Die Eiche - Mein Zuhause

    Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
    Dokumentation


    Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt.
    F 2022

    80 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. März 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 02. April 2023 15:30 Uhr
    Montag 03. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 04. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Donnerstag 06. April 2023 21:15 Uhr
    Freitag 07. April 2023 16:00 Uhr
    Samstag 08. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 09. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 14. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 18. April 2023 19:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 16:00 Uhr

Samstag 22. April

  • 18:00

    Samstag, 22. April 2023

    Der Pfau

    Regie: Lutz Heineking Jr.
    Darsteller: Serkan Kaya, Tom Schilling


    Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
    D/BG 2023

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 20:30 Uhr
    Freitag 14. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 15. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 22. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Samstag 22. April

  • 20:30

    Samstag, 22. April 2023

    Maigret

    Regie: Patrice Leconte
    Darsteller: Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier


    Paris in den 50er Jahren: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Die Identität der geheimnisvollen Dame im eleganten Abendkleid wirft einige Fragen auf. Kommissar Maigret nimmt sich des Falls an. Das Rätsel um die unbekannte Tote, die niemand zu vermissen oder überhaupt zu kennen scheint, führt den schwermütigen Kommissar durch das nächtliche Paris und bald schon findet er eine erste Spur in der Kunstszene der Stadt. Doch die Ermittlungen hinterlassen beim einsamen Maigret Spuren: Je näher er der Aufklärung des Verbrechens kommt, desto mehr wird er an ein schmerzhaftes Kapitel seiner eigenen Vergangenheit erinnert.
    F 2023

    88 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 24. April 2023 20:30 Uhr

Sonntag 23. April

  • 11:00

    Sonntag, 23. April 2023

    Matinée – The Ordinaries

    Regie: Sophie Linnenbaum
    Darsteller: Fine Sendel, Jule Böwe, Sira-Anna Faal


    Die Welt ist aufgeteilt in Haupt- und Nebenrollen und Menschen mit Filmfehlern werden verfolgt und ausgegrenzt. Paula ist 16 Jahre alt und bekommt die Chance, von einer einfachen Nebenfigur zu einer Hauptfigur befördert zu werden. Die entscheidende Prüfung steht kurz bevor. Das Problem ist nur: Sie schafft es einfach nicht, eine eindringliche Filmmusik zu komponieren. Ohne diese Musik sieht sie schwarz für ihren Aufstieg zu einer wichtigen Hauptfigur. Paula begibt sich auf die Suche nach einer Lösung und stößt dabei auf die verachteten Outtakes, mit denen sie anscheinend mehr verbindet, als sie geahnt hat ...
    D 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 24. April 2023 18:00 Uhr

Sonntag 23. April

  • 15:00

    Sonntag, 23. April 2023

    Maigret

    Regie: Patrice Leconte
    Darsteller: Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier


    Paris in den 50er Jahren: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Die Identität der geheimnisvollen Dame im eleganten Abendkleid wirft einige Fragen auf. Kommissar Maigret nimmt sich des Falls an. Das Rätsel um die unbekannte Tote, die niemand zu vermissen oder überhaupt zu kennen scheint, führt den schwermütigen Kommissar durch das nächtliche Paris und bald schon findet er eine erste Spur in der Kunstszene der Stadt. Doch die Ermittlungen hinterlassen beim einsamen Maigret Spuren: Je näher er der Aufklärung des Verbrechens kommt, desto mehr wird er an ein schmerzhaftes Kapitel seiner eigenen Vergangenheit erinnert.
    F 2023

    88 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 24. April 2023 20:30 Uhr

Sonntag 23. April

  • 17:00

    Sonntag, 23. April 2023

    Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Sonntag 23. April

  • 20:45

    Sonntag, 23. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Montag 24. April

  • 18:00

    Montag, 24. April 2023

    The Ordinaries

    Regie: Sophie Linnenbaum
    Darsteller: Fine Sendel, Jule Böwe, Sira-Anna Faal


    Die Welt ist aufgeteilt in Haupt- und Nebenrollen und Menschen mit Filmfehlern werden verfolgt und ausgegrenzt. Paula ist 16 Jahre alt und bekommt die Chance, von einer einfachen Nebenfigur zu einer Hauptfigur befördert zu werden. Die entscheidende Prüfung steht kurz bevor. Das Problem ist nur: Sie schafft es einfach nicht, eine eindringliche Filmmusik zu komponieren. Ohne diese Musik sieht sie schwarz für ihren Aufstieg zu einer wichtigen Hauptfigur. Paula begibt sich auf die Suche nach einer Lösung und stößt dabei auf die verachteten Outtakes, mit denen sie anscheinend mehr verbindet, als sie geahnt hat ...
    D 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 24. April 2023 18:00 Uhr

Montag 24. April

  • 20:30

    Montag, 24. April 2023

    Maigret

    Regie: Patrice Leconte
    Darsteller: Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier


    Paris in den 50er Jahren: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Die Identität der geheimnisvollen Dame im eleganten Abendkleid wirft einige Fragen auf. Kommissar Maigret nimmt sich des Falls an. Das Rätsel um die unbekannte Tote, die niemand zu vermissen oder überhaupt zu kennen scheint, führt den schwermütigen Kommissar durch das nächtliche Paris und bald schon findet er eine erste Spur in der Kunstszene der Stadt. Doch die Ermittlungen hinterlassen beim einsamen Maigret Spuren: Je näher er der Aufklärung des Verbrechens kommt, desto mehr wird er an ein schmerzhaftes Kapitel seiner eigenen Vergangenheit erinnert.
    F 2023

    88 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 22. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 15:00 Uhr
    Montag 24. April 2023 20:30 Uhr

Dienstag 25. April

  • 16:00

    Dienstag, 25. April 2023

    Kaffeeklatsch – Der Pfau

    Regie: Lutz Heineking Jr.
    Darsteller: Serkan Kaya, Tom Schilling


    Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
    D/BG 2023

    105 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 20:30 Uhr
    Freitag 14. April 2023 18:00 Uhr
    Samstag 15. April 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 22. April 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 25. April

  • 18:00

    Dienstag, 25. April 2023

    Tagebuch einer Pariser Affäre

    Regie: Emmanuel Mouret
    Darsteller: Sandrine Kiberlain


    Als die alleinerziehende Mutter Charlotte auf den verheirateten Simon trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstreckt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
    F 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 17. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 20:30 Uhr

Dienstag 25. April

  • 20:30

    Dienstag, 25. April 2023

    Die Fabelmans

    Regie: Steven Spielberg
    Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano


    Als der kleine Sammy Fabelman von seinen Eltern Burt und Mitzi das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
    US 2022

    151 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 15. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 18. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. April 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 17:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 26. April

  • 18:00

    Mittwoch, 26. April 2023

    Der vermessene Mensch

    Regie: Lars Kraume
    Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama


    Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er
    moralische Grenzen.
    D 2023

    116 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 14. April 2023 20:30 Uhr
    Samstag 15. April 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 16. April 2023 18:00 Uhr
    Montag 17. April 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 19. April 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 23. April 2023 20:45 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 18:00 Uhr

Mittwoch 26. April

  • 20:30

    Mittwoch, 26. April 2023

    Tagebuch einer Pariser Affäre

    Regie: Emmanuel Mouret
    Darsteller: Sandrine Kiberlain


    Als die alleinerziehende Mutter Charlotte auf den verheirateten Simon trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstreckt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
    F 2022

    101 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. April 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 17. April 2023 18:00 Uhr
    Freitag 21. April 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 25. April 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 26. April 2023 20:30 Uhr

Melden Sie sich kostenlos an und Sie erhalten das aktuelle Programm monatlich bequem per E-Mail! Mit dem Klick auf den „Eintragen“-Button erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen der Zusendung des Programms sowie von Informationen über Sonderreihen und Sonderveranstaltungen zu.

Ihre Cookie-Einstellungen

Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Seite Datenschutzerklärung ändern.