MAGAZIN-Filmkunsttheater Hamburg-Winterhude

Ta­ges­pro­gramm Pro­gramm­vor­schau Son­der­ver­an­stal­tun­gen

Heute, 18. September 2025

Donnerstag 18. September

  • 16:00

    Donnerstag, 18. September 2025

    Kaffeeklatsch – Wenn der Herbst naht

    Regie: François Ozon
    Darsteller: Hélène Vincent


    Michelle möchte ihren Ruhestand in einem ruhigen Dorf im Burgund genießen und freut sich besonders auf den Besuch ihres Enkels Lucas. Für ihn bereitet sie ein Essen zu – doch versehentlich mit giftigen Pilzen. Entsetzt verbietet ihre Tochter ihr daraufhin den Kontakt. Michelle stürzt in eine Depression und verliert fast jeden Lebensmut. Unerwartet findet sie Halt bei Vincent, dem Sohn ihrer Freundin, der frisch aus dem Gefängnis zurückkehrt und ihr beisteht.
    FR 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 21. September 2025 15:30 Uhr
    Mittwoch 24. September 2025 18:00 Uhr
    Freitag 26. September 2025 16:00 Uhr
    Donnerstag 02. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 05. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 20:45 Uhr

Donnerstag 18. September

  • 18:00

    Donnerstag, 18. September 2025

    Caught Stealing

    Regie: Darren Aronofsky
    Darsteller: Austin Butler, Zoë Kravitz


    Auf der Highschool war Hank Thomas ein Basketball-Genie, doch mit der großen Profikarriere wurde es nichts. Heute führt er ein genügsames Leben in New York, arbeitet als Barkeeper, verbringt Zeit mit seiner Freundin Yvonne und pflegt seine Liebe zum Sport. Als sein Lieblingsteam überraschend im Meisterschaftsfinale steht, scheint alles gut zu laufen. Doch dann bittet ihn Nachbar Russ, ein paar Tage lang auf seine Katze aufzupassen. Was harmlos beginnt, zieht schnell finstere Gestalten an, die alle etwas von Hank wollen. Bald geht es nicht mehr nur ums Katzensitting – sondern ums nackte Überleben.
    US 2025

    107 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. September 2025 18:00 Uhr
    Freitag 19. September 2025 21:15 Uhr
    Samstag 20. September 2025 18:15 Uhr
    Montag 22. September 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. September 2025 18:00 Uhr
    Montag 06. Oktober 2025 20:45 Uhr

Donnerstag 18. September

  • 20:30

    Donnerstag, 18. September 2025

    Was ist Liebe wert - Materialists

    Regie: Celine Song
    Darsteller: Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans


    Lucy kennt sich mit der Liebe bestens aus – zumindest beruflich. Sie arbeitet als erfolgreiche Beraterin bei Adore, einer exklusiven Partnervermittlung für zahlungskräftige Klientel. Wer sich wahre Liebe leisten kann, lässt sich von Lucy Dates arrangieren. Doch während ihre Kund:innen in Luxus schwelgen, verdient sie selbst kaum genug, um sich ihre bescheidene Wohnung mit zwei Mitbewohnern zu leisten. Ein Apartment wie das eines Kunden bleibt für sie ein ferner Traum. Und dann wird es auch noch kompliziert: Zwischen ihrem (eigentlich) Ex-Freund und einem charmanten Klienten gerät Lucy plötzlich selbst in ein emotionales Chaos – und muss sich fragen, was Liebe wirklich bedeutet.
    US 2025

    117 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. September 2025 18:15 Uhr
    Freitag 12. September 2025 20:30 Uhr
    Samstag 13. September 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 14. September 2025 17:45 Uhr
    Dienstag 16. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 17. September 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 18. September 2025 20:30 Uhr
    Samstag 20. September 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. September 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 30. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
Programmvorschau

Son­der­ver­an­stal­tun­gen

Samstag 27. September

  • 20:00

    Samstag, 27. September 2025

    8. MAGAZIN Kultfilmnacht: Werner - Beinhart!

    Die MAGAZIN Kultfilmnacht geht in die 8. Runde – und diesmal wird’s norddeutsch, derb und kultig: "Werner – Beinhart!" kommt zurück auf die große Leinwand! Passend zum Film gibt’s natürlich das legendäre Wernerbier „Bölkstoff“ an der Bar. Und weil das noch nicht reicht, haben wir Rötger Feldmann alias „Brösel“, den Erfinder, Zeichner und Hauptdarsteller des Films, sowie Klaus Büchner, die Stimme von Werner und Sänger von Torfrock, im exklusiven Interview auf der Leinwand. Abgerundet wird der Abend wie immer mit einem Filmquiz und einer Verlosung mit großartigen Gewinnen. Wir stellen den Bölkstoff schonmal kalt - jetzt Tickets sichern!


    Entweder bekommt Brösel eine gute Vorlage für den ersten Werner-Kinofilm hin, oder er hat ein dickes Problem. Daran lässt der skrupellose Filmproduzent Gerd Geldhai keinen Zweifel. Dem nach Inspiration suchenden Künstler kommt unverhofft eine gute Fee zu Hilfe, die ihm einen magischen Zeichenstift überlässt und als Gegenleistung nur die spätere Erfüllung eines einzigen Wunsches fordert. Brösel, dem das Wasser bis zum Hals steht, willigt ein, und bringt postwendend einen witzigen Werner-Comic nach dem nächsten zu Papier - darunter Klassiker wie der, in dem Werner ein Fußballspiel mitten auf dem Marktplatz veranstaltet oder mit Meister Röhrich ein ganzes Haus bei Klempnerarbeiten unter Wasser setzt. Leider landet seine erste Geschichte statt auf dem Schreibtisch von Gerd Geldhai durch einen Postirrtum in Sibirien, und das zweite Skript verbrennt bei einem Motorradunfall auf der Landstraße. Erst im dritten Anlauf liefert der Zeichner die gewünschte Vorlage ab und feiert damit einen riesigen Erfolg. Doch da ist ja noch die Fee mit ihrem Wunsch...
    DE 1990; R: Gerhard Hahn, Michael Schaack, Niki List; D: Klaus Büchner, Rötger Feldmann, Andi Feldmann

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 27. September 2025 20:00 Uhr

Donnerstag 02. Oktober

  • 20:00

    Donnerstag, 02. Oktober 2025

    Nicht nur für Singles unterhaltsam! – PITCH YOUR FRIEND

    Keine Dating-Apps, kein Wischen, kein Smalltalk über Chatfenster. Hier geht es zurück zu echten Begegnungen!


    Hier geht es zurück zu echten Begegnungen – mit einem Abend, der alles sein kann: unterhaltsam, charmant, mutig, vielleicht sogar romantisch.
    Du bringst deine:n Single-Freund:in mit und stellst sie oder ihn auf unserer Bühne vor – in fünf Minuten, mit oder ohne PowerPoint, oder einem vorab gedrehten Video.
    Humor ist willkommen, Kreativität ist Pflicht.
    Das ist das Privileg eines alten Prestigekinos: eine große Bühne für große Momente.
    Wenn du jemanden pitchen möchtest – und die Person damit einverstanden ist – melde dich bei uns per E-Mail unter: pitchyourfriend@gmx.de
    Wir reservieren euch einen der wenigen Pitch-Plätze für den Abend.
    So läuft der Abend ab
    Einlass ist ab 19 Uhr – inklusive einem Glas Sekt, wahlweise mit oder ohne Alkohol.
    Um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung.
    Zehn Freund:innen pitchen ihre Single-Buddies live vor Publikum. Danach öffnen wir die Bar und lassen den Abend bei Musik, Gesprächen und Begegnungen ausklingen.
    Für wen ist das?
    •⁠ ⁠Für Singles ab 18 Jahren, die genug vom endlosen Swipen haben.
    •⁠ ⁠Für alle, die sich nach echten Begegnungen und spontanen Gesprächen sehnen.
    •⁠ ⁠Für Freund:innen, die ihren Lieblingsmenschen ins Rampenlicht stellen wollen.
    •⁠ ⁠Für alle, die lieber einen Abend im Kino verbringen – auf der Bühne oder im Publikum – als allein vor dem Bildschirm.
    Wichtige Hinweise
    Nur Singles, die gepitcht werden, erhalten ein kostenloses Ticket

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 02. Oktober 2025 20:00 Uhr – Nicht nur für Singles unterhaltsam!

Sonntag 12. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 12. Oktober 2025

    LetsDok und Magazinfilmkunst&Kultur in Winterhude e.V. – SANE INSIDE INSANITY - The Phenomenon of Rocky Horror

    Die Geschichte der ROCKY HORROR PICTURE SHOW. Nach mehr als 10 Jahren Arbeit feiert die Hamburger Dokumentation jetzt zum 50.Jubiläum des Kultfilms dort ihre Premiere, wo der Film einst das Licht der deutschen Leinwand erblickte: Hier bei uns im MAGAZIN. D 2025; R: Andreas Zerr; O.m.U. ca 90min


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    2014 begannen Regisseur Andreas Zerr und seine Kollegen ihre Reise – doch was als kurze Reportage geplant war, wuchs schnell zu einer tiefgreifenden Dokumentation heran.
    Über viele Jahre hinweg sammelten sie seltene Einblicke, weltweite Stimmen und bewegende Geschichten über ein Kultwerk, das Generationen geprägt hat – voller queerer Identität, Subkultur und popkultureller Revolution.

    SANE INSIDE INSANITY - THE PHENOMENON OF ROCKY HORROR zeichnet die Entwicklung dieses trashigen, geilen, lärmenden Drag-Musicals nach, von seiner umstrittenen Ankunft in der unabhängigen Theaterszene Londons über seine komplexe Entwicklung als Drehbuch bis hin zu seiner glorreichen Filmversion. Mit seltenem Filmmaterial von frühen Theaterproduktionen, Interviews mit ehemaligen und aktuellen Darstellern (Tim Curry, Richard O'Brien, Barry Bostwick) und Aussagen von Fans, die den Film begeistert haben und immer noch begeistern, erzählt dieser aufschlussreiche Dokumentarfilm die erstaunliche, völlig unwahrscheinliche Geschichte, wie dieser Film zu einer weltweiten Popkultur-Sensation wurde (und immer noch wird!).

    Anfangs wollte kein Kinobetreiber in Deutschland diesen Film spielen, der voll mit “sexuellen Darstellungen, unzüchtiger Story und dann noch in ausländischer Originalsprache“ daher kam. Der Filmverleih Twentieh Century Fox kam damals auf uns zu und fragte an, ob wir nicht Rocky Horror einsetzen wollen. Was wir dann, mit anfangs sehr mäßigen Erfolg getan haben. Doch dann, in einer Zeit ohne Internet, Facebook, Instagram oder sonstigen Social Medias, entwickelte sich das Zuschauerinteresse bei uns nur durch Rumsprecheffekt und persönliche Empfehlungen rasant. In Spitzenzeiten liefen im Magazin an einigen Tagen 5-6 Vorstellungen pro Tag mit THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW um den Andrang zu befriedigen. Die Anwohner des Kinos beschwerten sich bei der Polizei über die “verkleideten und nackten Horden“ die den Efeuweg hinauf den Weg zum Kino suchten. Die Polizei kam brav mit dem Peterwagen und bekam in der Menschenmenge auf der kleinen Straße die Autotüren nicht auf...

    Erleben Sie einen legendären Moment in der Geschichte des Kultfilms und feiern Sie das unglaubliche Vermächtnis von ROCKY HORROR nach 50 Jahren

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 12. Oktober 2025 15:00 Uhr – LetsDok und Magazinfilmkunst&Kultur in Winterhude e.V.

Donnerstag 30. Oktober

  • 20:00

    Donnerstag, 30. Oktober 2025

    9. MAGAZIN Kultfilmnacht: The Rocky Horror Picture Show

    Passend zu Halloween zeigen wir bei der 9. MAGAZIN Kultfilmnacht den Klassiker „Rocky Horror Picture Show“ mit blutroten Sing-Along-Texten zum Mitsingen. Dieser Film darf in unsere Kultfilmreihe natürlich nicht fehlen, schließlich feierte der Film in den 70ern die deutsche Uraufführung bei uns! Genießt am Abend einen blutroten Longdrink mit rotem Wermut von „Helmut“ an unserer Bar. Unter allen Besucher*innen mit den kreativsten Outfits verlosen wir großartige Preise! Let’s do the Time Warp again! Tickets jetzt sichern!


    Frisch verlobt reist das verliebte Pärchen Brad und Janet quer durchs Land. Nach einer Autopanne irgendwo im Nirgendwo suchen sie nach Hilfe in einem Schloss. Doch dort finden sie sich inmitten einer skurrilen Festgesellschaft wieder, die von dem Strapsen tragenden Schlossherr Frank N. Furter angeleitet wird. Janet ist sowohl der Schlossherr als auch das Schloss selbst mehr als suspekt, weswegen sie diesen Ort unbedingt so schnell wie möglich verlassen will. Doch bevor das passieren kann, lädt sie Mr. Furter zu einem Rundgang durch die Hallen des Anwesens ein, wo gerade eine gigantische Party gefeiert wird. Es wird ein Rundgang, den das Pärchen nie vergessen soll...
    US 1975; R: Jim Sharman; D: Tim Curry, Susan Sarandon, Barry Bostwick

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 20:00 Uhr

Samstag 08. November

  • 20:00

    Samstag, 08. November 2025

    Sing Along Night: Blues Brothers

    Habt ihr euch bei unserer letzten Kultfilmnacht schon warm gesungen? Perfekt, denn nun ist offiziell: Unsere allererste SING ALONG NIGHT im MAGAZIN steht an – mit freundlicher Unterstützung von HAMBURG ZWEI, dem 80er-Radiosender für Hamburg! Dieses Mal auf der Leinwand: Der legendäre Kultfilm „Blues Brothers“!

    Vor dem Film heizt euch unsere charmante Britta beim Warm-Up richtig ein – damit auch wirklich jede*r bei Hits wie „Everybody Needs Somebody“ aus voller Kehle mitsingen kann!

    Natürlich gibt’s wieder einen Special Drink, ein kleines Gewinnspiel und jede Menge gute Laune.
    Also: Stimme ölen, Freund*innen schnappen und ab ins MAGAZIN!


    Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, gelobt der Ganove Jake endlich Besserung und hat dafür auch schon eine Idee. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood Blues will er ihre alte Band wieder zusammenbringen, um an die 5000 Dollar zu kommen, die dem Waisenhaus fehlen, in dem sie selber früher aufgewachsen sind. Die Brüder setzen alles daran, ihren Plan umzusetzen. Problematisch daran ist Zweierlei: Erstens wurde die ehemalige Band in alle Winde zerstreut, zweitens haben Jake und Elwood bald die Polizei am Hals. Aber davon lassen sich die beiden Musiker nicht beeindrucken, denn sie haben eine wichtige Mission zu erfüllen. Gegen zahlreiche Widerstände, zu denen Nazis, Countrymusikfans und andere verrückte Gestalten beitragen, verfolgen sie ihr Ziel. Dabei hinterlassen sie eine Spur des Chaos immer gigantischerer Ausmaße.
    US 1980; R: John Landis; D: John Belushi, Dan Aykroyd, James Brown

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 08. November 2025 20:00 Uhr

Melden Sie sich kostenlos an und Sie erhalten das aktuelle Programm monatlich bequem per E-Mail! Mit dem Klick auf den „Eintragen“-Button erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen der Zusendung des Programms sowie von Informationen über Sonderreihen und Sonderveranstaltungen zu.

Ihre Cookie-Einstellungen

Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Seite Datenschutzerklärung ändern.