MAGAZIN-Filmkunsttheater Hamburg-Winterhude

Ta­ges­pro­gramm Pro­gramm­vor­schau Son­der­ver­an­stal­tun­gen

Programm ab heute, den 15. Oktober 2025

Mittwoch 15. Oktober

  • 18:00

    Mittwoch, 15. Oktober 2025

    Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

    Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster
    Dartseller: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger


    Im Leben der preußischen Königin Charlotte klafft ein Loch: Ihr geistreicher Lehrer Leibniz ist nicht mehr am Schloss Lietzenburg. Um ihn im Gedächtnis zu bewahren, lässt sie ein Porträt anfertigen. Erst die junge Malerin Aaltje van de Meer bringt den Auftrag zum Laufen. In den Sitzungen entstehen Debatten über Kunst und Welt, die weit über das Bild hinausreichen.
    DE 2025

    104 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 10. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 15. Oktober

  • 20:30

    Mittwoch, 15. Oktober 2025

    Animale

    Regie: Emma Benestan
    Darsteller: Oulaya Amamra, Damien Rebattel


    Camargue, Frankreich - Nejma trainiert hart, um den örtlichen Stierkampf-Wettbewerb zu gewinnen. Als sie nach einer Feier schwer verletzt wird, bemerkt sie beunruhigende Veränderungen. Nachrichten über einen wilden Stier, der junge Männer tötet, versetzen die Gemeinschaft in Angst.
    BE/FR 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 26. September 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 17:45 Uhr
    Montag 29. September 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 30. September 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 15. Oktober 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 16. Oktober

  • 16:00

    Donnerstag, 16. Oktober 2025

    Kaffeeklatsch – Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Donnerstag 16. Oktober

  • 18:00

    Donnerstag, 16. Oktober 2025

    Ostpreußen - Entschwundene Welt

    Ostpreußen – Entschwundene Welt ist eine Dokumentation für das Kino, ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht. Die Kinodokumentation ist ein reiner Kompilationsfilm. Es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs. Die Dokumentation erzählt allein aus filmischen Quellen -und zu Beginn auch aus akustischen. Da über 80 Prozent der Aufnahmen von Amateuren stammen, erzählt Ostpreußen – Entschwundene Welt immer wieder auch biografisch.

    Nur zu Beginn unterbricht „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ die Chronologie der Jahre. Denn die Dokumentation beginnt 1944 mit dem Drama des Untergangs und kann dabei – fast schon eine Sensation – auch auf Amateurfilme zurückgreifen. Wenn vom Untergang Ostpreußens im April 1945 in Gewaltorgien, dem ein fast völliger Bevölkerungsaustausch folgte, berichtet ist, beginnt die Dokumentation ihre subjektive Erinnerung an ein „in die Geschichte entschwundenes Land“. D 2025; R: Hermann Pölking; Sprecher: Peter Kämpfe, Heidi Jürgens ca.


    Im europäischen Abseits gelegen, stammt die älteste filmische Quelle zu Ostpreußen aus dem Jahr 1912. Sie zeigt die Landung des militärischen Prallluftschiffs „Parseval 3“ in der Provinzhauptstadt Königsberg am 6. Juni an der Luftschiffhalle im Villenvorort Klein Amalienau. Nur 15 Sekunden lang ist eine Pathé Wochenschau aus dem Folgejahr, die Kaiser Wilhem II. beim Besuch der Jahrhundertausstellung 1913 in Königsberg zeigt. Erst der Erste Weltkrieg, in dem Ostpreußen als einzige deutsche Region zum Kriegsschauplatz wurde, liefert ab 1914 auch Aufnahmen, in denen die Wochenschauen mit den Kriegswirren auch beiläufig das Land zeigen.

    Ostpreußen hat mit den drei Ausnahmen Paul Lange, Erika Puchstein und Kurt Skalden keine Berufsfilmer gekannt. Zu Beginn der 1930er waren sie bereits nach Berlin übersiedelt. Was sie in ihrer damaligen Heimat an Dokumentationen und Kulturfilmen drehten, ermöglicht es, das Leben in den Regionen der Provinz ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre geografisch und sozial breit zu zeigen.

    Den Blick lenken vor allem Besucher, die zwischen 1926 und 1943 mit der Amateurkamera in die Provinz reisten. Die älteste Amateuraufnahme stammt von einem Industriellen aus Aschaffenburg. Er filmt 1926 auf 16mm Königsberg und die Samlandküste. Ab dann hat die Sammeltätigkeit drei Dutzend Stunden Film von Amateuren erschlossen.

    Das „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ zu seinem Thema – die ehemalige preußische Provinz Ostpreußen, bis 1945 das östlichste Deutschland – überhaupt filmisch erzählen kann, ist das Ergebnis einer zwölfjährigen Recherche der Produzenten. Denn in den deutschen staatlichen Archiven gibt es wenig Material.

    Alle Vorführungstermine

    Montag 22. September 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 15:00 Uhr

Donnerstag 16. Oktober

  • 20:30

    Donnerstag, 16. Oktober 2025

    Downton Abbey: Das große Finale

    Regie: Simon Curtis
    Darsteller: Michelle Dockery, Hugh Bonneville, Laura Carmichael


    Die vielfach preisgekrönte Saga um die Crawley-Familie findet ihren krönenden Abschluss – ein letztes Kapitel voller Emotionen, Erinnerungen und neuer Hoffnung.
    GB/US 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 20. Oktober 2025 18:00 Uhr

Freitag 17. Oktober

  • 16:00

    Freitag, 17. Oktober 2025

    Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

    Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster
    Dartseller: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger


    Im Leben der preußischen Königin Charlotte klafft ein Loch: Ihr geistreicher Lehrer Leibniz ist nicht mehr am Schloss Lietzenburg. Um ihn im Gedächtnis zu bewahren, lässt sie ein Porträt anfertigen. Erst die junge Malerin Aaltje van de Meer bringt den Auftrag zum Laufen. In den Sitzungen entstehen Debatten über Kunst und Welt, die weit über das Bild hinausreichen.
    DE 2025

    104 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 10. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 Uhr

Freitag 17. Oktober

  • 18:15

    Freitag, 17. Oktober 2025

    Ganzer Halber Bruder

    Regie: Hanno Olderdissen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Nicolas Randel, Sesede Terziyan


    Kaum auf freiem Fuß, erfährt Thomas, dass ihm eine unbekannte Mutter ein Haus hinterlassen hat. Der Traum vom Neustart scheint nah – doch dort lebt bereits sein Halbbruder Roland, Oldie-Fan, Autoliebhaber, mit festem Job, Trisomie 21 und lebenslangem Wohnrecht. Thomas zieht ein und versucht, ihn mit allen Mitteln loszuwerden: Manipulation, Provokation, Gemeinheiten. Doch Roland begegnet ihm mit Offenheit und Stärke. Aus dem Machtspiel wächst eine Begegnung, die beide verändert und eine unerwartete Verbindung entstehen lässt.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Freitag 10. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Montag 13. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Freitag 17. Oktober

  • 20:30

    Freitag, 17. Oktober 2025

    Kill the Jockey

    Regie: Luis Ortega
    Darsteller: Nahuel Perez Biscayart


    Remo Manfredini ist ein erfolgreicher Jockey, doch sein selbstzerstörerisches Verhalten gefährdet Karriere und Beziehung. Am Tag seines wichtigsten Rennens erleidet er einen Unfall und verschwindet aus dem Krankenhaus. Statt die Schulden bei der Mafia zu begleichen, irrt er orientierungslos durch die Stadt und muss neu entdecken, wer er ist – ohne zu ahnen, dass andere längst nach ihm suchen.
    AR/ES/DK/US 2025

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 11. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 14. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 20:30 Uhr

Samstag 18. Oktober

  • 15:00

    Samstag, 18. Oktober 2025

    Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Samstag 18. Oktober

  • 17:00

    Samstag, 18. Oktober 2025

    Ganzer Halber Bruder

    Regie: Hanno Olderdissen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Nicolas Randel, Sesede Terziyan


    Kaum auf freiem Fuß, erfährt Thomas, dass ihm eine unbekannte Mutter ein Haus hinterlassen hat. Der Traum vom Neustart scheint nah – doch dort lebt bereits sein Halbbruder Roland, Oldie-Fan, Autoliebhaber, mit festem Job, Trisomie 21 und lebenslangem Wohnrecht. Thomas zieht ein und versucht, ihn mit allen Mitteln loszuwerden: Manipulation, Provokation, Gemeinheiten. Doch Roland begegnet ihm mit Offenheit und Stärke. Aus dem Machtspiel wächst eine Begegnung, die beide verändert und eine unerwartete Verbindung entstehen lässt.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Freitag 10. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Montag 13. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Samstag 18. Oktober

  • 19:00

    Samstag, 18. Oktober 2025

    Kill the Jockey

    Regie: Luis Ortega
    Darsteller: Nahuel Perez Biscayart


    Remo Manfredini ist ein erfolgreicher Jockey, doch sein selbstzerstörerisches Verhalten gefährdet Karriere und Beziehung. Am Tag seines wichtigsten Rennens erleidet er einen Unfall und verschwindet aus dem Krankenhaus. Statt die Schulden bei der Mafia zu begleichen, irrt er orientierungslos durch die Stadt und muss neu entdecken, wer er ist – ohne zu ahnen, dass andere längst nach ihm suchen.
    AR/ES/DK/US 2025

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 11. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 14. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 20:30 Uhr

Samstag 18. Oktober

  • 21:00

    Samstag, 18. Oktober 2025

    Honey Don´t!

    Regie: Ethan Coen
    Darsteller: Margaret Qualley, Aubrey Plaza, Chris Evans


    Dieser Autounfall, bei dem eine Frau stirbt, war kein einfacher Unfall – das jedenfalls glaubt Honey O'Donahue, die als Privatdetektivin im sonst eher weniger aufregenden Bakersfield am Südende des kalifornischen San Fernando Valleys arbeitet. Bei ihren Ermittlungen gerät sie schließlich an eine Sekte, an deren Spitze Reverend Drew steht.
    GB 2025

    89 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 21:00 Uhr

Sonntag 19. Oktober

  • 11:00

    Sonntag, 19. Oktober 2025

    Matinée – Downton Abbey: Das große Finale

    Regie: Simon Curtis
    Darsteller: Michelle Dockery, Hugh Bonneville, Laura Carmichael


    Die vielfach preisgekrönte Saga um die Crawley-Familie findet ihren krönenden Abschluss – ein letztes Kapitel voller Emotionen, Erinnerungen und neuer Hoffnung.
    GB/US 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 20. Oktober 2025 18:00 Uhr

Sonntag 19. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 19. Oktober 2025

    Die Gesandte des Papstes

    Regie: Alejandro Monteverde
    Darsteller: Cristiana Dell'Anna, John Lithgow, David Morse


    Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird die italienische Ordensschwester Francesca Cabrini als persönliche Gesandte des Papstes nach New York geschickt. Dort, am Tor zur neuen Welt, soll sie sich um Waisenkinder aus Immigrantenfamilien kümmern, die völlig auf sich allein gestellt sind. Doch in der Stadt stößt sie auf Widerstände: Als Frau findet sie kaum Gehör und ihre Pläne werden aktiv behindert. Mächtige Männer sehen in ihr eine Bedrohung, weil sie befürchten, von ihrem Mut und ihrer Tatkraft in den Schatten gestellt zu werden. US 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 04. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 06. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 08. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Freitag 10. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Montag 13. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 15:00 Uhr

Sonntag 19. Oktober

  • 17:45

    Sonntag, 19. Oktober 2025

    Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

    Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster
    Dartseller: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger


    Im Leben der preußischen Königin Charlotte klafft ein Loch: Ihr geistreicher Lehrer Leibniz ist nicht mehr am Schloss Lietzenburg. Um ihn im Gedächtnis zu bewahren, lässt sie ein Porträt anfertigen. Erst die junge Malerin Aaltje van de Meer bringt den Auftrag zum Laufen. In den Sitzungen entstehen Debatten über Kunst und Welt, die weit über das Bild hinausreichen.
    DE 2025

    104 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 10. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 Uhr

Sonntag 19. Oktober

  • 20:00

    Sonntag, 19. Oktober 2025

    Kung Fu In Rome

    Regie: Gabriele Mainetti
    Darsteller: Yaxi Liu, Enrico Borello, Sabrina Ferilli


    Mei begibt sich auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Yun in Italien. Denn auch in Rom treibt die chinesische Mafia ihr Unwesen. Doch Mei ist furchtlos – nicht zuletzt, weil sie eine ausgebildete Kung-Fu-Kämpferin ist und gefährlicher, als viele Gangster erwarten. Sie kämpft sich durch die Kreise der Unterwelt und trifft auf Marcello, der hochverschuldet für das organisierte Verbrechen arbeitet. Schon bald zeigt sich, dass auch er in das Verschwinden von Yuns Schwester verwickelt sein könnte.
    IT 2025

    138 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 03. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 04. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 08. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 14. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 19. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 20:30 Uhr

Montag 20. Oktober

  • 18:00

    Montag, 20. Oktober 2025

    Downton Abbey: Das große Finale

    Regie: Simon Curtis
    Darsteller: Michelle Dockery, Hugh Bonneville, Laura Carmichael


    Die vielfach preisgekrönte Saga um die Crawley-Familie findet ihren krönenden Abschluss – ein letztes Kapitel voller Emotionen, Erinnerungen und neuer Hoffnung.
    GB/US 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 20. Oktober 2025 18:00 Uhr

Montag 20. Oktober

  • 20:30

    Montag, 20. Oktober 2025

    Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Dienstag 21. Oktober

  • 16:00

    Dienstag, 21. Oktober 2025

    Kaffeeklatsch – Ganzer Halber Bruder

    Regie: Hanno Olderdissen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Nicolas Randel, Sesede Terziyan


    Kaum auf freiem Fuß, erfährt Thomas, dass ihm eine unbekannte Mutter ein Haus hinterlassen hat. Der Traum vom Neustart scheint nah – doch dort lebt bereits sein Halbbruder Roland, Oldie-Fan, Autoliebhaber, mit festem Job, Trisomie 21 und lebenslangem Wohnrecht. Thomas zieht ein und versucht, ihn mit allen Mitteln loszuwerden: Manipulation, Provokation, Gemeinheiten. Doch Roland begegnet ihm mit Offenheit und Stärke. Aus dem Machtspiel wächst eine Begegnung, die beide verändert und eine unerwartete Verbindung entstehen lässt.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Freitag 10. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Montag 13. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 21. Oktober

  • 18:00

    Dienstag, 21. Oktober 2025

    Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

    Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster
    Dartseller: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger


    Im Leben der preußischen Königin Charlotte klafft ein Loch: Ihr geistreicher Lehrer Leibniz ist nicht mehr am Schloss Lietzenburg. Um ihn im Gedächtnis zu bewahren, lässt sie ein Porträt anfertigen. Erst die junge Malerin Aaltje van de Meer bringt den Auftrag zum Laufen. In den Sitzungen entstehen Debatten über Kunst und Welt, die weit über das Bild hinausreichen.
    DE 2025

    104 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 09. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 10. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 19. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 Uhr

Dienstag 21. Oktober

  • 20:30

    Dienstag, 21. Oktober 2025

    Kill the Jockey

    Regie: Luis Ortega
    Darsteller: Nahuel Perez Biscayart


    Remo Manfredini ist ein erfolgreicher Jockey, doch sein selbstzerstörerisches Verhalten gefährdet Karriere und Beziehung. Am Tag seines wichtigsten Rennens erleidet er einen Unfall und verschwindet aus dem Krankenhaus. Statt die Schulden bei der Mafia zu begleichen, irrt er orientierungslos durch die Stadt und muss neu entdecken, wer er ist – ohne zu ahnen, dass andere längst nach ihm suchen.
    AR/ES/DK/US 2025

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 11. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 14. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Freitag 17. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Dienstag 21. Oktober 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 22. Oktober

  • 18:00

    Mittwoch, 22. Oktober 2025

    Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 22. Oktober

  • 20:30

    Mittwoch, 22. Oktober 2025

    Kung Fu In Rome

    Regie: Gabriele Mainetti
    Darsteller: Yaxi Liu, Enrico Borello, Sabrina Ferilli


    Mei begibt sich auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Yun in Italien. Denn auch in Rom treibt die chinesische Mafia ihr Unwesen. Doch Mei ist furchtlos – nicht zuletzt, weil sie eine ausgebildete Kung-Fu-Kämpferin ist und gefährlicher, als viele Gangster erwarten. Sie kämpft sich durch die Kreise der Unterwelt und trifft auf Marcello, der hochverschuldet für das organisierte Verbrechen arbeitet. Schon bald zeigt sich, dass auch er in das Verschwinden von Yuns Schwester verwickelt sein könnte.
    IT 2025

    138 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 03. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 04. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 08. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 14. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 19. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 23. Oktober

  • 16:00

    Donnerstag, 23. Oktober 2025

    Kaffeeklatsch – Wie das Leben manchmal spielt

    Regie: Jean-Pierre Améris
    Darsteller: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo


    Marie-Line, eine junge Kellnerin, verliert nach einem Streit ihren Job und erhält eine hohe Geldstrafe. Der Richter, der über sie entscheidet, bietet ihr überraschend an, ihn einen Monat lang zu fahren – sein Führerschein wurde entzogen. Zögernd nimmt sie an und erlebt, wie diese ungewöhnliche Aufgabe ihr Leben verändert. Zwischen der impulsiven Frau und dem verschlossenen Richter entwickelt sich eine stille Nähe, die beide dazu bringt, ihr Leben neu zu betrachten. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Begegnung, die Hoffnung schenkt.
    FR 2025

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 26. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 10. November 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 23. Oktober

  • 18:15

    Donnerstag, 23. Oktober 2025

    Die Farben der Zeit

    Regie: Cédric Klapisch
    Darsteller: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne


    Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle, damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt. Als ihre Nachkommen ihre Schritte Stück für Stück immer weiter zurückverfolgen, enthüllen sie Adèles überraschende Vergangenheit.
    FR/BE 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 30. September 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 23. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 17:45 Uhr

Donnerstag 23. Oktober

  • 20:30

    Donnerstag, 23. Oktober 2025

    Nur für einen Tag

    Regie: Amélie Bonnin
    Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin


    Cécile hat nach ihrem Erfolg bei „Top Chef“ große Pläne für ein eigenes Restaurant in Paris. Doch als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um im Familienbetrieb zu helfen. Eine ungeplante Schwangerschaft und die Begegnung mit ihrer Jugendliebe bringen ihr Leben zusätzlich ins Wanken. Während ihr Vater nicht loslassen kann und ihr Partner plötzlich auftaucht, muss Cécile entscheiden, was sie wirklich will – Karriere oder Familie, Stadt oder Land, Herz oder Verstand.
    FR 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 17:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 16:00 Uhr

Freitag 24. Oktober

  • 16:00

    Freitag, 24. Oktober 2025

    22 Bahnen

    Regie: Mia Maariel Meyer
    Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner


    Tildas Alltag ist streng getaktet: Studium, Job an der Supermarktkasse und die Sorge um ihre kleine Schwester Ida sowie die alkoholkranke Mutter. Ein Sommer bringt eine mögliche Wende, denn Tilda erhält ein Jobangebot in Berlin, das Freiheit verspricht – doch wer kümmert sich dann um die Familie? Dazu lernt sie Viktor kennen, der wie sie regelmäßig 22 Bahnen schwimmt. Als Tilda beginnt, an eine bessere Zukunft zu glauben, droht ihr Zuhause vollends aus dem Ruder zu laufen.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 26. September 2025 18:00 Uhr
    Samstag 27. September 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 28. September 2025 20:00 Uhr
    Freitag 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 18:45 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 24. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 19:00 Uhr

Freitag 24. Oktober

  • 18:15

    Freitag, 24. Oktober 2025

    Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Freitag 24. Oktober

  • 20:30

    Freitag, 24. Oktober 2025

    In die Sonne schauen

    Regie: Mascha Schilinski
    Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler


    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark birgt seit Generationen Geschichten. Vier Frauen sind eng mit ihm verbunden: Alma, Erika, Angelika und Nelly. Jede verbringt dort Kindheit oder Jugend und stößt auf Spuren der Vergangenheit. Traumata, Ängste und Geheimnisse treten zutage. Alma fürchtet, das Schicksal ihrer verstorbenen Schwester zu teilen. Erika verliert sich in Fantasien um ihren verletzten Onkel. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während Nelly von dunklen Träumen und Erinnerungen heimgesucht wird.
    DE 2025

    149 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 15:00 Uhr
    Samstag 04. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 06. November 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. November 2025 18:00 Uhr

Samstag 25. Oktober

  • 14:00

    Samstag, 25. Oktober 2025

    Geschlossene Gesellschaft

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 23. September 2025 14:00 Uhr
    Samstag 25. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Dienstag 18. November 2025 14:00 Uhr
    Mittwoch 26. November 2025 14:00 Uhr

Sonntag 26. Oktober

  • 11:00

    Sonntag, 26. Oktober 2025

    Matinée – Wenn der Herbst naht

    Regie: François Ozon
    Darsteller: Hélène Vincent


    Michelle möchte ihren Ruhestand in einem ruhigen Dorf im Burgund genießen und freut sich besonders auf den Besuch ihres Enkels Lucas. Für ihn bereitet sie ein Essen zu – doch versehentlich mit giftigen Pilzen. Entsetzt verbietet ihre Tochter ihr daraufhin den Kontakt. Michelle stürzt in eine Depression und verliert fast jeden Lebensmut. Unerwartet findet sie Halt bei Vincent, dem Sohn ihrer Freundin, der frisch aus dem Gefängnis zurückkehrt und ihr beisteht.
    FR 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 18:00 Uhr
    Freitag 26. September 2025 16:00 Uhr
    Donnerstag 02. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 05. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 29. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 20:30 Uhr

Sonntag 26. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 26. Oktober 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Hamburgs Bürgermeister

    Hamburgs Ersten Bürgermeistern ist es in den letzten 80 Jahren immer wieder gelungen, sich ins rechte Licht zu setzen. Zusammengestellt aus vielen Film- und Fernsehberichten ergibt sich ein buntes Bild der Stadtgeschichte: Es geht um Neujahrsempfänge und Staatsbesuche, Eröffnungen und Einweihungen, Besichtigungen und Richtfeiern, Wahlen und Rücktritte, Familienleben und Trauerfeiern. Die Spannbreite reicht von Rudolf Petersen (1945/46) bis zu Henning Voscherau (1988-97); eine kurze Erinnerung an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Jahre steht am Anfang. Mit im Bild sind viele Zeitgenossen, die den Rückblick auf die Hamburger Geschichte würdig ergänzen.

    Die Filme präsentieren und erläutern Peter Gabrielsson, früher Staatsarchiv Hamburg, und Joachim Paschen.


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 26. Oktober 2025 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Sonntag 26. Oktober

  • 17:30

    Sonntag, 26. Oktober 2025

    Wie das Leben manchmal spielt

    Regie: Jean-Pierre Améris
    Darsteller: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo


    Marie-Line, eine junge Kellnerin, verliert nach einem Streit ihren Job und erhält eine hohe Geldstrafe. Der Richter, der über sie entscheidet, bietet ihr überraschend an, ihn einen Monat lang zu fahren – sein Führerschein wurde entzogen. Zögernd nimmt sie an und erlebt, wie diese ungewöhnliche Aufgabe ihr Leben verändert. Zwischen der impulsiven Frau und dem verschlossenen Richter entwickelt sich eine stille Nähe, die beide dazu bringt, ihr Leben neu zu betrachten. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Begegnung, die Hoffnung schenkt.
    FR 2025

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 26. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 10. November 2025 20:30 Uhr

Sonntag 26. Oktober

  • 20:00

    Sonntag, 26. Oktober 2025

    Nur für einen Tag

    Regie: Amélie Bonnin
    Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin


    Cécile hat nach ihrem Erfolg bei „Top Chef“ große Pläne für ein eigenes Restaurant in Paris. Doch als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um im Familienbetrieb zu helfen. Eine ungeplante Schwangerschaft und die Begegnung mit ihrer Jugendliebe bringen ihr Leben zusätzlich ins Wanken. Während ihr Vater nicht loslassen kann und ihr Partner plötzlich auftaucht, muss Cécile entscheiden, was sie wirklich will – Karriere oder Familie, Stadt oder Land, Herz oder Verstand.
    FR 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 17:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 16:00 Uhr

Montag 27. Oktober

  • 16:00

    Montag, 27. Oktober 2025

    Lilly und die Kängurus

    Regie: Kate Woods
    Darsteller: Lily Whiteley


    Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie, ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
    AU 2024

    107 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Montag 27. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 15:00 Uhr

Montag 27. Oktober

  • 18:15

    Montag, 27. Oktober 2025

    Ostpreußen - Entschwundene Welt

    Ostpreußen – Entschwundene Welt ist eine Dokumentation für das Kino, ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht. Die Kinodokumentation ist ein reiner Kompilationsfilm. Es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs. Die Dokumentation erzählt allein aus filmischen Quellen -und zu Beginn auch aus akustischen. Da über 80 Prozent der Aufnahmen von Amateuren stammen, erzählt Ostpreußen – Entschwundene Welt immer wieder auch biografisch.

    Nur zu Beginn unterbricht „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ die Chronologie der Jahre. Denn die Dokumentation beginnt 1944 mit dem Drama des Untergangs und kann dabei – fast schon eine Sensation – auch auf Amateurfilme zurückgreifen. Wenn vom Untergang Ostpreußens im April 1945 in Gewaltorgien, dem ein fast völliger Bevölkerungsaustausch folgte, berichtet ist, beginnt die Dokumentation ihre subjektive Erinnerung an ein „in die Geschichte entschwundenes Land“. D 2025; R: Hermann Pölking; Sprecher: Peter Kämpfe, Heidi Jürgens ca.


    Im europäischen Abseits gelegen, stammt die älteste filmische Quelle zu Ostpreußen aus dem Jahr 1912. Sie zeigt die Landung des militärischen Prallluftschiffs „Parseval 3“ in der Provinzhauptstadt Königsberg am 6. Juni an der Luftschiffhalle im Villenvorort Klein Amalienau. Nur 15 Sekunden lang ist eine Pathé Wochenschau aus dem Folgejahr, die Kaiser Wilhem II. beim Besuch der Jahrhundertausstellung 1913 in Königsberg zeigt. Erst der Erste Weltkrieg, in dem Ostpreußen als einzige deutsche Region zum Kriegsschauplatz wurde, liefert ab 1914 auch Aufnahmen, in denen die Wochenschauen mit den Kriegswirren auch beiläufig das Land zeigen.

    Ostpreußen hat mit den drei Ausnahmen Paul Lange, Erika Puchstein und Kurt Skalden keine Berufsfilmer gekannt. Zu Beginn der 1930er waren sie bereits nach Berlin übersiedelt. Was sie in ihrer damaligen Heimat an Dokumentationen und Kulturfilmen drehten, ermöglicht es, das Leben in den Regionen der Provinz ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre geografisch und sozial breit zu zeigen.

    Den Blick lenken vor allem Besucher, die zwischen 1926 und 1943 mit der Amateurkamera in die Provinz reisten. Die älteste Amateuraufnahme stammt von einem Industriellen aus Aschaffenburg. Er filmt 1926 auf 16mm Königsberg und die Samlandküste. Ab dann hat die Sammeltätigkeit drei Dutzend Stunden Film von Amateuren erschlossen.

    Das „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ zu seinem Thema – die ehemalige preußische Provinz Ostpreußen, bis 1945 das östlichste Deutschland – überhaupt filmisch erzählen kann, ist das Ergebnis einer zwölfjährigen Recherche der Produzenten. Denn in den deutschen staatlichen Archiven gibt es wenig Material.

    Alle Vorführungstermine

    Montag 22. September 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 15:00 Uhr

Montag 27. Oktober

  • 20:30

    Montag, 27. Oktober 2025

    Die Farben der Zeit

    Regie: Cédric Klapisch
    Darsteller: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne


    Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle, damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt. Als ihre Nachkommen ihre Schritte Stück für Stück immer weiter zurückverfolgen, enthüllen sie Adèles überraschende Vergangenheit.
    FR/BE 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 30. September 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 23. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 17:45 Uhr

Dienstag 28. Oktober

  • 16:00

    Dienstag, 28. Oktober 2025

    Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Dienstag 28. Oktober

  • 18:00

    Dienstag, 28. Oktober 2025

    22 Bahnen

    Regie: Mia Maariel Meyer
    Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner


    Tildas Alltag ist streng getaktet: Studium, Job an der Supermarktkasse und die Sorge um ihre kleine Schwester Ida sowie die alkoholkranke Mutter. Ein Sommer bringt eine mögliche Wende, denn Tilda erhält ein Jobangebot in Berlin, das Freiheit verspricht – doch wer kümmert sich dann um die Familie? Dazu lernt sie Viktor kennen, der wie sie regelmäßig 22 Bahnen schwimmt. Als Tilda beginnt, an eine bessere Zukunft zu glauben, droht ihr Zuhause vollends aus dem Ruder zu laufen.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 26. September 2025 18:00 Uhr
    Samstag 27. September 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 28. September 2025 20:00 Uhr
    Freitag 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 18:45 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 24. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 19:00 Uhr

Dienstag 28. Oktober

  • 20:30

    Dienstag, 28. Oktober 2025

    Wie das Leben manchmal spielt

    Regie: Jean-Pierre Améris
    Darsteller: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo


    Marie-Line, eine junge Kellnerin, verliert nach einem Streit ihren Job und erhält eine hohe Geldstrafe. Der Richter, der über sie entscheidet, bietet ihr überraschend an, ihn einen Monat lang zu fahren – sein Führerschein wurde entzogen. Zögernd nimmt sie an und erlebt, wie diese ungewöhnliche Aufgabe ihr Leben verändert. Zwischen der impulsiven Frau und dem verschlossenen Richter entwickelt sich eine stille Nähe, die beide dazu bringt, ihr Leben neu zu betrachten. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Begegnung, die Hoffnung schenkt.
    FR 2025

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 26. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 10. November 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 29. Oktober

  • 16:00

    Mittwoch, 29. Oktober 2025

    Nur für einen Tag

    Regie: Amélie Bonnin
    Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin


    Cécile hat nach ihrem Erfolg bei „Top Chef“ große Pläne für ein eigenes Restaurant in Paris. Doch als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um im Familienbetrieb zu helfen. Eine ungeplante Schwangerschaft und die Begegnung mit ihrer Jugendliebe bringen ihr Leben zusätzlich ins Wanken. Während ihr Vater nicht loslassen kann und ihr Partner plötzlich auftaucht, muss Cécile entscheiden, was sie wirklich will – Karriere oder Familie, Stadt oder Land, Herz oder Verstand.
    FR 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 17:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 16:00 Uhr

Mittwoch 29. Oktober

  • 18:00

    Mittwoch, 29. Oktober 2025

    Wenn der Herbst naht

    Regie: François Ozon
    Darsteller: Hélène Vincent


    Michelle möchte ihren Ruhestand in einem ruhigen Dorf im Burgund genießen und freut sich besonders auf den Besuch ihres Enkels Lucas. Für ihn bereitet sie ein Essen zu – doch versehentlich mit giftigen Pilzen. Entsetzt verbietet ihre Tochter ihr daraufhin den Kontakt. Michelle stürzt in eine Depression und verliert fast jeden Lebensmut. Unerwartet findet sie Halt bei Vincent, dem Sohn ihrer Freundin, der frisch aus dem Gefängnis zurückkehrt und ihr beisteht.
    FR 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 18:00 Uhr
    Freitag 26. September 2025 16:00 Uhr
    Donnerstag 02. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 05. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 29. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 29. Oktober

  • 20:30

    Mittwoch, 29. Oktober 2025

    Die Farben der Zeit

    Regie: Cédric Klapisch
    Darsteller: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne


    Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle, damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt. Als ihre Nachkommen ihre Schritte Stück für Stück immer weiter zurückverfolgen, enthüllen sie Adèles überraschende Vergangenheit.
    FR/BE 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 30. September 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 23. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 17:45 Uhr

Donnerstag 30. Oktober

  • 16:00

    Donnerstag, 30. Oktober 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 30. Oktober

  • 20:00

    Donnerstag, 30. Oktober 2025

    9. MAGAZIN Kultfilmnacht: The Rocky Horror Picture Show

    Passend zu Halloween zeigen wir bei der 9. MAGAZIN Kultfilmnacht den Klassiker „Rocky Horror Picture Show“ mit blutroten Sing-Along-Texten zum Mitsingen. Dieser Film darf in unsere Kultfilmreihe natürlich nicht fehlen, schließlich feierte der Film in den 70ern die deutsche Uraufführung bei uns! Genießt am Abend einen blutroten Longdrink mit rotem Wermut von „Helmut“ an unserer Bar. Unter allen Besucher*innen mit den kreativsten Outfits verlosen wir großartige Preise! Let’s do the Time Warp again! Tickets jetzt sichern!


    Frisch verlobt reist das verliebte Pärchen Brad und Janet quer durchs Land. Nach einer Autopanne irgendwo im Nirgendwo suchen sie nach Hilfe in einem Schloss. Doch dort finden sie sich inmitten einer skurrilen Festgesellschaft wieder, die von dem Strapsen tragenden Schlossherr Frank N. Furter angeleitet wird. Janet ist sowohl der Schlossherr als auch das Schloss selbst mehr als suspekt, weswegen sie diesen Ort unbedingt so schnell wie möglich verlassen will. Doch bevor das passieren kann, lädt sie Mr. Furter zu einem Rundgang durch die Hallen des Anwesens ein, wo gerade eine gigantische Party gefeiert wird. Es wird ein Rundgang, den das Pärchen nie vergessen soll...
    US 1975; R: Jim Sharman; D: Tim Curry, Susan Sarandon, Barry Bostwick

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 20:00 Uhr

Freitag 31. Oktober

  • 16:00

    Freitag, 31. Oktober 2025

    Zweigstelle

    Regie: Julius Grimm
    Darsteller: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung


    Resi und ihre drei Freunde geraten auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall und landen in einer bayerischen Jenseits-Behörde, die über ihr weiteres Schicksal entscheidet. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als sich zeigt, dass keiner von ihnen jemals an etwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat, steht eine entscheidende Frage im Raum: Was passiert mit Menschen, die an gar nichts glauben?
    DE 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 19:00 Uhr
    Samstag 08. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 11:00 Uhr – Matinée

Freitag 31. Oktober

  • 18:00

    Freitag, 31. Oktober 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Freitag 31. Oktober

  • 20:30

    Freitag, 31. Oktober 2025

    Reflection In A Dead Diamond

    Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
    Darsteller: Fabio Testi, Yannick Renier


    Der ehemalige Spion John D. hat sich im Ruhestand in einem Luxushotel an der Côte d’Azur niedergelassen. Doch als seine Zimmernachbarin spurlos verschwindet, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf der Suche nach Antworten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung – und bald ist unklar, ob alte Feinde zurückgekehrt sind oder alles nur ein Trugbild ist.
    BE/LU/IT/FR 2025

    87 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 01. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 18:15 Uhr
    Freitag 07. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 21:00 Uhr
    Donnerstag 13. November 2025 18:30 Uhr

Samstag 01. November

  • 15:00

    Samstag, 01. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Samstag 01. November

  • 17:00

    Samstag, 01. November 2025

    Nur für einen Tag

    Regie: Amélie Bonnin
    Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin


    Cécile hat nach ihrem Erfolg bei „Top Chef“ große Pläne für ein eigenes Restaurant in Paris. Doch als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um im Familienbetrieb zu helfen. Eine ungeplante Schwangerschaft und die Begegnung mit ihrer Jugendliebe bringen ihr Leben zusätzlich ins Wanken. Während ihr Vater nicht loslassen kann und ihr Partner plötzlich auftaucht, muss Cécile entscheiden, was sie wirklich will – Karriere oder Familie, Stadt oder Land, Herz oder Verstand.
    FR 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 17:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 16:00 Uhr

Samstag 01. November

  • 19:00

    Samstag, 01. November 2025

    Zweigstelle

    Regie: Julius Grimm
    Darsteller: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung


    Resi und ihre drei Freunde geraten auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall und landen in einer bayerischen Jenseits-Behörde, die über ihr weiteres Schicksal entscheidet. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als sich zeigt, dass keiner von ihnen jemals an etwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat, steht eine entscheidende Frage im Raum: Was passiert mit Menschen, die an gar nichts glauben?
    DE 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 19:00 Uhr
    Samstag 08. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 11:00 Uhr – Matinée

Samstag 01. November

  • 21:00

    Samstag, 01. November 2025

    Reflection In A Dead Diamond

    Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
    Darsteller: Fabio Testi, Yannick Renier


    Der ehemalige Spion John D. hat sich im Ruhestand in einem Luxushotel an der Côte d’Azur niedergelassen. Doch als seine Zimmernachbarin spurlos verschwindet, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf der Suche nach Antworten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung – und bald ist unklar, ob alte Feinde zurückgekehrt sind oder alles nur ein Trugbild ist.
    BE/LU/IT/FR 2025

    87 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 01. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 18:15 Uhr
    Freitag 07. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 21:00 Uhr
    Donnerstag 13. November 2025 18:30 Uhr

Sonntag 02. November

  • 11:00

    Sonntag, 02. November 2025

    Matinée – In die Sonne schauen

    Regie: Mascha Schilinski
    Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler


    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark birgt seit Generationen Geschichten. Vier Frauen sind eng mit ihm verbunden: Alma, Erika, Angelika und Nelly. Jede verbringt dort Kindheit oder Jugend und stößt auf Spuren der Vergangenheit. Traumata, Ängste und Geheimnisse treten zutage. Alma fürchtet, das Schicksal ihrer verstorbenen Schwester zu teilen. Erika verliert sich in Fantasien um ihren verletzten Onkel. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während Nelly von dunklen Träumen und Erinnerungen heimgesucht wird.
    DE 2025

    149 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 15:00 Uhr
    Samstag 04. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 06. November 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. November 2025 18:00 Uhr

Sonntag 02. November

  • 15:00

    Sonntag, 02. November 2025

    Lilly und die Kängurus

    Regie: Kate Woods
    Darsteller: Lily Whiteley


    Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie, ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
    AU 2024

    107 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Montag 27. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 15:00 Uhr

Sonntag 02. November

  • 17:45

    Sonntag, 02. November 2025

    Die Farben der Zeit

    Regie: Cédric Klapisch
    Darsteller: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne


    Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle, damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt. Als ihre Nachkommen ihre Schritte Stück für Stück immer weiter zurückverfolgen, enthüllen sie Adèles überraschende Vergangenheit.
    FR/BE 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 30. September 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 23. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 17:45 Uhr

Sonntag 02. November

  • 20:00

    Sonntag, 02. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Montag 03. November

  • 18:00

    Montag, 03. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Montag 03. November

  • 20:30

    Montag, 03. November 2025

    Wenn der Herbst naht

    Regie: François Ozon
    Darsteller: Hélène Vincent


    Michelle möchte ihren Ruhestand in einem ruhigen Dorf im Burgund genießen und freut sich besonders auf den Besuch ihres Enkels Lucas. Für ihn bereitet sie ein Essen zu – doch versehentlich mit giftigen Pilzen. Entsetzt verbietet ihre Tochter ihr daraufhin den Kontakt. Michelle stürzt in eine Depression und verliert fast jeden Lebensmut. Unerwartet findet sie Halt bei Vincent, dem Sohn ihrer Freundin, der frisch aus dem Gefängnis zurückkehrt und ihr beisteht.
    FR 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 18:00 Uhr
    Freitag 26. September 2025 16:00 Uhr
    Donnerstag 02. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 05. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Mittwoch 29. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 20:30 Uhr

Dienstag 04. November

  • 16:00

    Dienstag, 04. November 2025

    Kaffeeklatsch – Wie das Leben manchmal spielt

    Regie: Jean-Pierre Améris
    Darsteller: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo


    Marie-Line, eine junge Kellnerin, verliert nach einem Streit ihren Job und erhält eine hohe Geldstrafe. Der Richter, der über sie entscheidet, bietet ihr überraschend an, ihn einen Monat lang zu fahren – sein Führerschein wurde entzogen. Zögernd nimmt sie an und erlebt, wie diese ungewöhnliche Aufgabe ihr Leben verändert. Zwischen der impulsiven Frau und dem verschlossenen Richter entwickelt sich eine stille Nähe, die beide dazu bringt, ihr Leben neu zu betrachten. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Begegnung, die Hoffnung schenkt.
    FR 2025

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 26. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 10. November 2025 20:30 Uhr

Dienstag 04. November

  • 18:15

    Dienstag, 04. November 2025

    Reflection In A Dead Diamond

    Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
    Darsteller: Fabio Testi, Yannick Renier


    Der ehemalige Spion John D. hat sich im Ruhestand in einem Luxushotel an der Côte d’Azur niedergelassen. Doch als seine Zimmernachbarin spurlos verschwindet, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf der Suche nach Antworten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung – und bald ist unklar, ob alte Feinde zurückgekehrt sind oder alles nur ein Trugbild ist.
    BE/LU/IT/FR 2025

    87 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 01. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 18:15 Uhr
    Freitag 07. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 21:00 Uhr
    Donnerstag 13. November 2025 18:30 Uhr

Dienstag 04. November

  • 20:30

    Dienstag, 04. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 05. November

  • 18:00

    Mittwoch, 05. November 2025

    Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

    Regie: Damien Dorsaz
    Darsteller: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross


    In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche als Mathelehrerin in Lima. Ihr ruhiges Leben ändert sich, als der Archäologe Paul D’Harcourt sie bittet, alte Schriften zu übersetzen. Darin vermutet er Hinweise auf ein Kanalsystem in der Wüste bei Nazca. Vor Ort stößt Maria jedoch auf ein viel größeres Geheimnis, das sie nicht mehr loslässt.
    FR/DE 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 16. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 18. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Montag 20. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 05. November

  • 20:30

    Mittwoch, 05. November 2025

    22 Bahnen

    Regie: Mia Maariel Meyer
    Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner


    Tildas Alltag ist streng getaktet: Studium, Job an der Supermarktkasse und die Sorge um ihre kleine Schwester Ida sowie die alkoholkranke Mutter. Ein Sommer bringt eine mögliche Wende, denn Tilda erhält ein Jobangebot in Berlin, das Freiheit verspricht – doch wer kümmert sich dann um die Familie? Dazu lernt sie Viktor kennen, der wie sie regelmäßig 22 Bahnen schwimmt. Als Tilda beginnt, an eine bessere Zukunft zu glauben, droht ihr Zuhause vollends aus dem Ruder zu laufen.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 26. September 2025 18:00 Uhr
    Samstag 27. September 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 28. September 2025 20:00 Uhr
    Freitag 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 18:45 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 24. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 19:00 Uhr

Donnerstag 06. November

  • 16:00

    Donnerstag, 06. November 2025

    Kaffeeklatsch – Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Regie: Laura Piani
    Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson


    Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage das passende Jane-Austen-Buch. Heimlich meldet ihr bester Freund die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency“. Auf dem historischen Landsitz soll sie ihren Liebesroman vollenden, doch ein überraschender Kuss und ein skeptischer Nachbar bringen sie völlig durcheinander. Zwischen Schreibblockade und neuen Gefühlen beginnt für Agathe eine ganz eigene Liebesgeschichte.
    FR 2025

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 14. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 16:00 Uhr

Donnerstag 06. November

  • 18:00

    Donnerstag, 06. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 06. November

  • 20:30

    Donnerstag, 06. November 2025

    In die Sonne schauen

    Regie: Mascha Schilinski
    Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler


    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark birgt seit Generationen Geschichten. Vier Frauen sind eng mit ihm verbunden: Alma, Erika, Angelika und Nelly. Jede verbringt dort Kindheit oder Jugend und stößt auf Spuren der Vergangenheit. Traumata, Ängste und Geheimnisse treten zutage. Alma fürchtet, das Schicksal ihrer verstorbenen Schwester zu teilen. Erika verliert sich in Fantasien um ihren verletzten Onkel. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während Nelly von dunklen Träumen und Erinnerungen heimgesucht wird.
    DE 2025

    149 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 15:00 Uhr
    Samstag 04. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 06. November 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. November 2025 18:00 Uhr

Freitag 07. November

  • 16:00

    Freitag, 07. November 2025

    Nur für einen Tag

    Regie: Amélie Bonnin
    Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin


    Cécile hat nach ihrem Erfolg bei „Top Chef“ große Pläne für ein eigenes Restaurant in Paris. Doch als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um im Familienbetrieb zu helfen. Eine ungeplante Schwangerschaft und die Begegnung mit ihrer Jugendliebe bringen ihr Leben zusätzlich ins Wanken. Während ihr Vater nicht loslassen kann und ihr Partner plötzlich auftaucht, muss Cécile entscheiden, was sie wirklich will – Karriere oder Familie, Stadt oder Land, Herz oder Verstand.
    FR 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Mittwoch 29. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 17:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 16:00 Uhr

Freitag 07. November

  • 18:00

    Freitag, 07. November 2025

    Reflection In A Dead Diamond

    Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
    Darsteller: Fabio Testi, Yannick Renier


    Der ehemalige Spion John D. hat sich im Ruhestand in einem Luxushotel an der Côte d’Azur niedergelassen. Doch als seine Zimmernachbarin spurlos verschwindet, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf der Suche nach Antworten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung – und bald ist unklar, ob alte Feinde zurückgekehrt sind oder alles nur ein Trugbild ist.
    BE/LU/IT/FR 2025

    87 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 01. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 18:15 Uhr
    Freitag 07. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 21:00 Uhr
    Donnerstag 13. November 2025 18:30 Uhr

Freitag 07. November

  • 20:30

    Freitag, 07. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Samstag 08. November

  • 15:00

    Samstag, 08. November 2025

    Zweigstelle

    Regie: Julius Grimm
    Darsteller: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung


    Resi und ihre drei Freunde geraten auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall und landen in einer bayerischen Jenseits-Behörde, die über ihr weiteres Schicksal entscheidet. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als sich zeigt, dass keiner von ihnen jemals an etwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat, steht eine entscheidende Frage im Raum: Was passiert mit Menschen, die an gar nichts glauben?
    DE 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 19:00 Uhr
    Samstag 08. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 11:00 Uhr – Matinée

Samstag 08. November

  • 20:00

    Samstag, 08. November 2025

    Sing Along Night: Blues Brothers

    Habt ihr euch bei unserer letzten Kultfilmnacht schon warm gesungen? Perfekt, denn nun ist offiziell: Unsere allererste SING ALONG NIGHT im MAGAZIN steht an – mit freundlicher Unterstützung von HAMBURG ZWEI, dem 80er-Radiosender für Hamburg! Dieses Mal auf der Leinwand: Der legendäre Kultfilm „Blues Brothers“!

    Vor dem Film heizt euch unsere charmante Britta beim Warm-Up richtig ein – damit auch wirklich jede*r bei Hits wie „Everybody Needs Somebody“ aus voller Kehle mitsingen kann!

    Natürlich gibt’s wieder einen Special Drink, ein kleines Gewinnspiel und jede Menge gute Laune.
    Also: Stimme ölen, Freund*innen schnappen und ab ins MAGAZIN!


    Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, gelobt der Ganove Jake endlich Besserung und hat dafür auch schon eine Idee. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood Blues will er ihre alte Band wieder zusammenbringen, um an die 5000 Dollar zu kommen, die dem Waisenhaus fehlen, in dem sie selber früher aufgewachsen sind. Die Brüder setzen alles daran, ihren Plan umzusetzen. Problematisch daran ist Zweierlei: Erstens wurde die ehemalige Band in alle Winde zerstreut, zweitens haben Jake und Elwood bald die Polizei am Hals. Aber davon lassen sich die beiden Musiker nicht beeindrucken, denn sie haben eine wichtige Mission zu erfüllen. Gegen zahlreiche Widerstände, zu denen Nazis, Countrymusikfans und andere verrückte Gestalten beitragen, verfolgen sie ihr Ziel. Dabei hinterlassen sie eine Spur des Chaos immer gigantischerer Ausmaße.
    US 1980; R: John Landis; D: John Belushi, Dan Aykroyd, James Brown

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 08. November 2025 20:00 Uhr

Sonntag 09. November

  • 11:00

    Sonntag, 09. November 2025

    Matinée – Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Sonntag 09. November

  • 15:00

    Sonntag, 09. November 2025

    Ostpreußen - Entschwundene Welt

    Ostpreußen – Entschwundene Welt ist eine Dokumentation für das Kino, ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht. Die Kinodokumentation ist ein reiner Kompilationsfilm. Es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs. Die Dokumentation erzählt allein aus filmischen Quellen -und zu Beginn auch aus akustischen. Da über 80 Prozent der Aufnahmen von Amateuren stammen, erzählt Ostpreußen – Entschwundene Welt immer wieder auch biografisch.

    Nur zu Beginn unterbricht „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ die Chronologie der Jahre. Denn die Dokumentation beginnt 1944 mit dem Drama des Untergangs und kann dabei – fast schon eine Sensation – auch auf Amateurfilme zurückgreifen. Wenn vom Untergang Ostpreußens im April 1945 in Gewaltorgien, dem ein fast völliger Bevölkerungsaustausch folgte, berichtet ist, beginnt die Dokumentation ihre subjektive Erinnerung an ein „in die Geschichte entschwundenes Land“. D 2025; R: Hermann Pölking; Sprecher: Peter Kämpfe, Heidi Jürgens ca.


    Im europäischen Abseits gelegen, stammt die älteste filmische Quelle zu Ostpreußen aus dem Jahr 1912. Sie zeigt die Landung des militärischen Prallluftschiffs „Parseval 3“ in der Provinzhauptstadt Königsberg am 6. Juni an der Luftschiffhalle im Villenvorort Klein Amalienau. Nur 15 Sekunden lang ist eine Pathé Wochenschau aus dem Folgejahr, die Kaiser Wilhem II. beim Besuch der Jahrhundertausstellung 1913 in Königsberg zeigt. Erst der Erste Weltkrieg, in dem Ostpreußen als einzige deutsche Region zum Kriegsschauplatz wurde, liefert ab 1914 auch Aufnahmen, in denen die Wochenschauen mit den Kriegswirren auch beiläufig das Land zeigen.

    Ostpreußen hat mit den drei Ausnahmen Paul Lange, Erika Puchstein und Kurt Skalden keine Berufsfilmer gekannt. Zu Beginn der 1930er waren sie bereits nach Berlin übersiedelt. Was sie in ihrer damaligen Heimat an Dokumentationen und Kulturfilmen drehten, ermöglicht es, das Leben in den Regionen der Provinz ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre geografisch und sozial breit zu zeigen.

    Den Blick lenken vor allem Besucher, die zwischen 1926 und 1943 mit der Amateurkamera in die Provinz reisten. Die älteste Amateuraufnahme stammt von einem Industriellen aus Aschaffenburg. Er filmt 1926 auf 16mm Königsberg und die Samlandküste. Ab dann hat die Sammeltätigkeit drei Dutzend Stunden Film von Amateuren erschlossen.

    Das „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ zu seinem Thema – die ehemalige preußische Provinz Ostpreußen, bis 1945 das östlichste Deutschland – überhaupt filmisch erzählen kann, ist das Ergebnis einer zwölfjährigen Recherche der Produzenten. Denn in den deutschen staatlichen Archiven gibt es wenig Material.

    Alle Vorführungstermine

    Montag 22. September 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 15:00 Uhr

Sonntag 09. November

  • 17:00

    Sonntag, 09. November 2025

    Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Regie: Laura Piani
    Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson


    Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage das passende Jane-Austen-Buch. Heimlich meldet ihr bester Freund die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency“. Auf dem historischen Landsitz soll sie ihren Liebesroman vollenden, doch ein überraschender Kuss und ein skeptischer Nachbar bringen sie völlig durcheinander. Zwischen Schreibblockade und neuen Gefühlen beginnt für Agathe eine ganz eigene Liebesgeschichte.
    FR 2025

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 14. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 16:00 Uhr

Sonntag 09. November

  • 19:00

    Sonntag, 09. November 2025

    22 Bahnen

    Regie: Mia Maariel Meyer
    Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner


    Tildas Alltag ist streng getaktet: Studium, Job an der Supermarktkasse und die Sorge um ihre kleine Schwester Ida sowie die alkoholkranke Mutter. Ein Sommer bringt eine mögliche Wende, denn Tilda erhält ein Jobangebot in Berlin, das Freiheit verspricht – doch wer kümmert sich dann um die Familie? Dazu lernt sie Viktor kennen, der wie sie regelmäßig 22 Bahnen schwimmt. Als Tilda beginnt, an eine bessere Zukunft zu glauben, droht ihr Zuhause vollends aus dem Ruder zu laufen.
    DE 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. September 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 26. September 2025 18:00 Uhr
    Samstag 27. September 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 28. September 2025 20:00 Uhr
    Freitag 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 07. Oktober 2025 18:45 Uhr
    Samstag 11. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 12. Oktober 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Freitag 24. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 05. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 19:00 Uhr

Sonntag 09. November

  • 21:00

    Sonntag, 09. November 2025

    Reflection In A Dead Diamond

    Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
    Darsteller: Fabio Testi, Yannick Renier


    Der ehemalige Spion John D. hat sich im Ruhestand in einem Luxushotel an der Côte d’Azur niedergelassen. Doch als seine Zimmernachbarin spurlos verschwindet, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf der Suche nach Antworten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung – und bald ist unklar, ob alte Feinde zurückgekehrt sind oder alles nur ein Trugbild ist.
    BE/LU/IT/FR 2025

    87 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 01. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 18:15 Uhr
    Freitag 07. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 21:00 Uhr
    Donnerstag 13. November 2025 18:30 Uhr

Montag 10. November

  • 18:00

    Montag, 10. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Montag 10. November

  • 20:30

    Montag, 10. November 2025

    Wie das Leben manchmal spielt

    Regie: Jean-Pierre Améris
    Darsteller: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo


    Marie-Line, eine junge Kellnerin, verliert nach einem Streit ihren Job und erhält eine hohe Geldstrafe. Der Richter, der über sie entscheidet, bietet ihr überraschend an, ihn einen Monat lang zu fahren – sein Führerschein wurde entzogen. Zögernd nimmt sie an und erlebt, wie diese ungewöhnliche Aufgabe ihr Leben verändert. Zwischen der impulsiven Frau und dem verschlossenen Richter entwickelt sich eine stille Nähe, die beide dazu bringt, ihr Leben neu zu betrachten. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Begegnung, die Hoffnung schenkt.
    FR 2025

    103 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 23. Oktober 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 26. Oktober 2025 17:30 Uhr
    Dienstag 28. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Montag 10. November 2025 20:30 Uhr

Dienstag 11. November

  • 16:00

    Dienstag, 11. November 2025

    Kaffeeklatsch – Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Dienstag 11. November

  • 18:00

    Dienstag, 11. November 2025

    Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Regie: Laura Piani
    Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson


    Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage das passende Jane-Austen-Buch. Heimlich meldet ihr bester Freund die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency“. Auf dem historischen Landsitz soll sie ihren Liebesroman vollenden, doch ein überraschender Kuss und ein skeptischer Nachbar bringen sie völlig durcheinander. Zwischen Schreibblockade und neuen Gefühlen beginnt für Agathe eine ganz eigene Liebesgeschichte.
    FR 2025

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 14. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 16:00 Uhr

Dienstag 11. November

  • 20:30

    Dienstag, 11. November 2025

    Zweigstelle

    Regie: Julius Grimm
    Darsteller: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung


    Resi und ihre drei Freunde geraten auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall und landen in einer bayerischen Jenseits-Behörde, die über ihr weiteres Schicksal entscheidet. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als sich zeigt, dass keiner von ihnen jemals an etwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat, steht eine entscheidende Frage im Raum: Was passiert mit Menschen, die an gar nichts glauben?
    DE 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 19:00 Uhr
    Samstag 08. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 11:00 Uhr – Matinée

Mittwoch 12. November

  • 18:00

    Mittwoch, 12. November 2025

    In die Sonne schauen

    Regie: Mascha Schilinski
    Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler


    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark birgt seit Generationen Geschichten. Vier Frauen sind eng mit ihm verbunden: Alma, Erika, Angelika und Nelly. Jede verbringt dort Kindheit oder Jugend und stößt auf Spuren der Vergangenheit. Traumata, Ängste und Geheimnisse treten zutage. Alma fürchtet, das Schicksal ihrer verstorbenen Schwester zu teilen. Erika verliert sich in Fantasien um ihren verletzten Onkel. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während Nelly von dunklen Träumen und Erinnerungen heimgesucht wird.
    DE 2025

    149 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. September 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. September 2025 15:00 Uhr
    Samstag 04. Oktober 2025 17:45 Uhr
    Freitag 24. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 06. November 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 12. November 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 12. November

  • 20:45

    Mittwoch, 12. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 13. November

  • 16:00

    Donnerstag, 13. November 2025

    Kaffeeklatsch – Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 13. November

  • 18:30

    Donnerstag, 13. November 2025

    Reflection In A Dead Diamond

    Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
    Darsteller: Fabio Testi, Yannick Renier


    Der ehemalige Spion John D. hat sich im Ruhestand in einem Luxushotel an der Côte d’Azur niedergelassen. Doch als seine Zimmernachbarin spurlos verschwindet, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf der Suche nach Antworten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung – und bald ist unklar, ob alte Feinde zurückgekehrt sind oder alles nur ein Trugbild ist.
    BE/LU/IT/FR 2025

    87 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Samstag 01. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 18:15 Uhr
    Freitag 07. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 21:00 Uhr
    Donnerstag 13. November 2025 18:30 Uhr

Donnerstag 13. November

  • 20:30

    Donnerstag, 13. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Freitag 14. November

  • 16:00

    Freitag, 14. November 2025

    Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Regie: Laura Piani
    Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson


    Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage das passende Jane-Austen-Buch. Heimlich meldet ihr bester Freund die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency“. Auf dem historischen Landsitz soll sie ihren Liebesroman vollenden, doch ein überraschender Kuss und ein skeptischer Nachbar bringen sie völlig durcheinander. Zwischen Schreibblockade und neuen Gefühlen beginnt für Agathe eine ganz eigene Liebesgeschichte.
    FR 2025

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 14. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 16:00 Uhr

Freitag 14. November

  • 18:00

    Freitag, 14. November 2025

    Das Verschwinden des Josef Mengele

    Regie: Kirill Serebrennikov
    Darsteller: August Diehl, Friederike Becht, Dana Herfurth


    Buenos Aires, 1956: Unter falschem Namen lebt Josef Mengele im Exil. Mit Hilfe eines Netzwerks und familiärer Unterstützung entzieht er sich jahrelang der Strafverfolgung. Seine Flucht führt ihn über Argentinien und Paraguay bis nach Brasilien, wo Krankheit und Einsamkeit ihn einholen. Schließlich spürt ihn sein Sohn auf – und es kommt zu einer beklemmenden Begegnung mit der unausweichlichen Vergangenheit.
    FR 2025

    136 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 14. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 15. November 2025 20:45 Uhr
    Montag 17. November 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 24. November 2025 18:00 Uhr

Freitag 14. November

  • 20:45

    Freitag, 14. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Samstag 15. November

  • 15:00

    Samstag, 15. November 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr

Samstag 15. November

  • 18:00

    Samstag, 15. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Samstag 15. November

  • 20:45

    Samstag, 15. November 2025

    Das Verschwinden des Josef Mengele

    Regie: Kirill Serebrennikov
    Darsteller: August Diehl, Friederike Becht, Dana Herfurth


    Buenos Aires, 1956: Unter falschem Namen lebt Josef Mengele im Exil. Mit Hilfe eines Netzwerks und familiärer Unterstützung entzieht er sich jahrelang der Strafverfolgung. Seine Flucht führt ihn über Argentinien und Paraguay bis nach Brasilien, wo Krankheit und Einsamkeit ihn einholen. Schließlich spürt ihn sein Sohn auf – und es kommt zu einer beklemmenden Begegnung mit der unausweichlichen Vergangenheit.
    FR 2025

    136 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 14. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 15. November 2025 20:45 Uhr
    Montag 17. November 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 24. November 2025 18:00 Uhr

Sonntag 16. November

  • 11:00

    Sonntag, 16. November 2025

    Matinée – Zweigstelle

    Regie: Julius Grimm
    Darsteller: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung


    Resi und ihre drei Freunde geraten auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall und landen in einer bayerischen Jenseits-Behörde, die über ihr weiteres Schicksal entscheidet. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als sich zeigt, dass keiner von ihnen jemals an etwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat, steht eine entscheidende Frage im Raum: Was passiert mit Menschen, die an gar nichts glauben?
    DE 2025

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 31. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 19:00 Uhr
    Samstag 08. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 11:00 Uhr – Matinée

Sonntag 16. November

  • 18:00

    Sonntag, 16. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Sonntag 16. November

  • 20:15

    Sonntag, 16. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Montag 17. November

  • 18:00

    Montag, 17. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Montag 17. November

  • 20:45

    Montag, 17. November 2025

    Das Verschwinden des Josef Mengele

    Regie: Kirill Serebrennikov
    Darsteller: August Diehl, Friederike Becht, Dana Herfurth


    Buenos Aires, 1956: Unter falschem Namen lebt Josef Mengele im Exil. Mit Hilfe eines Netzwerks und familiärer Unterstützung entzieht er sich jahrelang der Strafverfolgung. Seine Flucht führt ihn über Argentinien und Paraguay bis nach Brasilien, wo Krankheit und Einsamkeit ihn einholen. Schließlich spürt ihn sein Sohn auf – und es kommt zu einer beklemmenden Begegnung mit der unausweichlichen Vergangenheit.
    FR 2025

    136 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 14. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 15. November 2025 20:45 Uhr
    Montag 17. November 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 24. November 2025 18:00 Uhr

Dienstag 18. November

  • 14:00

    Dienstag, 18. November 2025

    Geschlossene Gesellschaft

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 23. September 2025 14:00 Uhr
    Samstag 25. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Dienstag 18. November 2025 14:00 Uhr
    Mittwoch 26. November 2025 14:00 Uhr

Mittwoch 19. November

  • 18:00

    Mittwoch, 19. November 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 19. November

  • 20:30

    Mittwoch, 19. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Donnerstag 20. November

  • 16:00

    Donnerstag, 20. November 2025

    Kaffeeklatsch – Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr

Donnerstag 20. November

  • 18:00

    Donnerstag, 20. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 20. November

  • 20:30

    Donnerstag, 20. November 2025

    Das Verschwinden des Josef Mengele

    Regie: Kirill Serebrennikov
    Darsteller: August Diehl, Friederike Becht, Dana Herfurth


    Buenos Aires, 1956: Unter falschem Namen lebt Josef Mengele im Exil. Mit Hilfe eines Netzwerks und familiärer Unterstützung entzieht er sich jahrelang der Strafverfolgung. Seine Flucht führt ihn über Argentinien und Paraguay bis nach Brasilien, wo Krankheit und Einsamkeit ihn einholen. Schließlich spürt ihn sein Sohn auf – und es kommt zu einer beklemmenden Begegnung mit der unausweichlichen Vergangenheit.
    FR 2025

    136 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 14. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 15. November 2025 20:45 Uhr
    Montag 17. November 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 24. November 2025 18:00 Uhr

Freitag 21. November

  • 16:00

    Freitag, 21. November 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr

Freitag 21. November

  • 18:30

    Freitag, 21. November 2025

    Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr

Freitag 21. November

  • 20:30

    Freitag, 21. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Samstag 22. November

  • 15:00

    Samstag, 22. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Samstag 22. November

  • 17:00

    Samstag, 22. November 2025

    Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Regie: Laura Piani
    Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson


    Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage das passende Jane-Austen-Buch. Heimlich meldet ihr bester Freund die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency“. Auf dem historischen Landsitz soll sie ihren Liebesroman vollenden, doch ein überraschender Kuss und ein skeptischer Nachbar bringen sie völlig durcheinander. Zwischen Schreibblockade und neuen Gefühlen beginnt für Agathe eine ganz eigene Liebesgeschichte.
    FR 2025

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 14. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 16:00 Uhr

Samstag 22. November

  • 19:00

    Samstag, 22. November 2025

    Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr

Samstag 22. November

  • 21:00

    Samstag, 22. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Sonntag 23. November

  • 11:00

    Sonntag, 23. November 2025

    Matinée – Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr

Sonntag 23. November

  • 18:00

    Sonntag, 23. November 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr

Sonntag 23. November

  • 20:30

    Sonntag, 23. November 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr

Montag 24. November

  • 18:00

    Montag, 24. November 2025

    Das Verschwinden des Josef Mengele

    Regie: Kirill Serebrennikov
    Darsteller: August Diehl, Friederike Becht, Dana Herfurth


    Buenos Aires, 1956: Unter falschem Namen lebt Josef Mengele im Exil. Mit Hilfe eines Netzwerks und familiärer Unterstützung entzieht er sich jahrelang der Strafverfolgung. Seine Flucht führt ihn über Argentinien und Paraguay bis nach Brasilien, wo Krankheit und Einsamkeit ihn einholen. Schließlich spürt ihn sein Sohn auf – und es kommt zu einer beklemmenden Begegnung mit der unausweichlichen Vergangenheit.
    FR 2025

    136 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 14. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 15. November 2025 20:45 Uhr
    Montag 17. November 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 24. November 2025 18:00 Uhr

Montag 24. November

  • 20:30

    Montag, 24. November 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr

Dienstag 25. November

  • 16:00

    Dienstag, 25. November 2025

    Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Regie: Laura Piani
    Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson


    Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage das passende Jane-Austen-Buch. Heimlich meldet ihr bester Freund die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency“. Auf dem historischen Landsitz soll sie ihren Liebesroman vollenden, doch ein überraschender Kuss und ein skeptischer Nachbar bringen sie völlig durcheinander. Zwischen Schreibblockade und neuen Gefühlen beginnt für Agathe eine ganz eigene Liebesgeschichte.
    FR 2025

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 06. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 09. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 14. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 16:00 Uhr

Dienstag 25. November

  • 18:00

    Dienstag, 25. November 2025

    After the Hunt

    Regie: Luca Guadagnino
    Darsteller: Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfieldt


    Alma Olsson ist Philosophieprofessorin an der Eliteuniversität Yale, kurz vor der Professur auf Lebenszeit. Doch alles gerät ins Wanken, als ihre Doktorandin Maggie Price eines Nachts aufgelöst vor ihrer Tür steht: Kommilitone Hank Gibson soll ihr gegenüber sexuell übergriffig geworden sein. Statt Maggie vorbehaltlos zu unterstützen, versucht Alma, die Sache kleinzuhalten – aus Angst, ihre Ernennung zu gefährden. Der Fall reißt eine alte Wunde in Almas Vergangenheit auf, ein verdrängtes Ereignis, bei dem selbst ihr Ehemann Frederik, Psychotherapeut, ihr einst nicht helfen konnte.
    US/IT 2025

    139 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 14. November 2025 20:45 Uhr
    Samstag 15. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 20:15 Uhr
    Montag 17. November 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 20:30 Uhr
    Freitag 21. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 25. November 2025 18:00 Uhr

Dienstag 25. November

  • 20:45

    Dienstag, 25. November 2025

    Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr

Mittwoch 26. November

  • 14:00

    Mittwoch, 26. November 2025

    Geschlossene Gesellschaft

    Alle Vorführungstermine

    Dienstag 23. September 2025 14:00 Uhr
    Samstag 25. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Dienstag 18. November 2025 14:00 Uhr
    Mittwoch 26. November 2025 14:00 Uhr

Sonntag 30. November

  • 15:00

    Sonntag, 30. November 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Hamburg und seine Fische

    Die Nordsee ist aus mehr als 100 Kilometer Entfernung in Hamburg zu spüren, zu riechen und zu schmecken. Das galt besonders für die Zeit, als Hamburg ein Zentrum für Fischfang und Fischverarbeitung war. Filme aus den Jahren 1935 bis 1966 sollen an diese großen Zeiten erinnern: Es geht um die Fischerei auf hoher See, den Krabbenfang, die Fischmärkte in Cuxhaven und in Altona sowie die Arbeit in der Fischindustrie, die den Verbrauchern tafelfertige Feinkost und Konserven liefert. Dazu gibt es Hinweise zur Zubereitung von frischen Fischen für den Mittagstisch.

    Die Filme werden präsentiert von Joachim Paschen.


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 30. November 2025 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Samstag 13. Dezember

  • 20:00

    Samstag, 13. Dezember 2025

    10. MAGAZIN Kultfilmnacht: Kevin - Allein zu Haus

    Die Kultfilmnacht geht mit einem Weihanchtspecial in die letzte Runde für dieses Jahr mit einem DER Weihnachtsfilmklassiker.


    Kevin McCallister hat von allem genug – genug von seinen Eltern, seinen Geschwister und auch der Rest seiner Sippschaft kann ihm herzlich gestohlen bleiben. Man hat es halt nicht immer leicht als jüngster Spross einer großen Familie. Dem gemeinsamen Urlaubsausflug schaut der Dreikäsehoch auch schon mit Schrecken entgegen, warum kann er nicht einfach einmal allein bleiben? Dass sich sein Wunsch schneller als erwartet in die Tat umsetzt, kommt für Kevin dann doch recht überraschend, seine Familie hat ihn während des turbulenten Aufbruchs einfach vergessen und Kevin muss bald merken, dass allein zu sein nicht nur Vorteile mit sich bringt…

    US 1990; R: Chris Columbus; D: Macaulay Culkin, Catherine O'Hara, Joe Pesci

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Sonntag 14. Dezember

  • 15:00

    Sonntag, 14. Dezember 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Märchenstunde mit Dr.Joachim Paschen

    Es war einmal… Erst im Internet, jetzt im Kino: Märchenfilme der besonderen Art. Vor etwa 90 Jahren haben die Gebrüder Diehl künstlerisch gestaltete Puppen genutzt, um zahlreiche Beispiele aus der Sammlung der Brüder Grimm so filmisch aufzubereiten, dass Kinder wie Erwachsene daran ihr Vergnügen haben. Ihre berühmteste Fabel ist sicher der „Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel“. Mit ihrem „Gestiefelten Kater“ stehen sie am Anfang einer langen Liste von Medienproduktionen aller Art. Auch an weiteren Filmen kann die Kunst des Puppentrickfilms bewundert werden.

    Das Programm am 3. Advent wird präsentiert von Joachim Paschen.


    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 14. Dezember 2025 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Melden Sie sich kostenlos an und Sie erhalten das aktuelle Programm monatlich bequem per E-Mail! Mit dem Klick auf den „Eintragen“-Button erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen der Zusendung des Programms sowie von Informationen über Sonderreihen und Sonderveranstaltungen zu.

Ihre Cookie-Einstellungen

Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Seite Datenschutzerklärung ändern.