MAGAZIN-Filmkunsttheater Hamburg-Winterhude

Ta­ges­pro­gramm Pro­gramm­vor­schau Son­der­ver­an­stal­tun­gen

Programm ab heute, den 28. November 2025

Freitag 28. November

  • 16:00

    Freitag, 28. November 2025

    Dann passiert das Leben

    Regie: Neele Leana Vollmar
    Darsteller: Anke Engelke, Ulrich Tukur


    Kurz vor dem Ruhestand spüren Schuldirektor Hans und seine Frau Rita statt Vorfreude nur Angst vor dem Alleinsein. Nach 35 Jahren Ehe müssen sie sich ihrer erstarrten Beziehung stellen, bis ein tragischer Unfall alles verändert und ihre Zukunft aus der Bahn wirft.
    DE 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 29. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 20:30 Uhr

Freitag 28. November

  • 18:30

    Freitag, 28. November 2025

    Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr
    Freitag 28. November 2025 18:30 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 19:00 Uhr

Freitag 28. November

  • 20:30

    Freitag, 28. November 2025

    The Change

    Regie: Jan Komasa
    Darsteller: Diane Lane, Kyle Chandler


    Beim 25. Hochzeitstag der Taylors bringt Sohn Josh seine neue Freundin Liz mit – Ellens ehemalige Studentin, die sie einst wegen radikaler Ansichten verwies. Nun führt Liz die Bewegung „The Change“ an, die Amerikas System umkrempeln will. Zwischen Schuld, Überzeugung und Familie gerät Ellen in gefährliche Loyalitätskonflikte.
    US 2025

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Samstag 29. November

  • 15:30

    Samstag, 29. November 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 29. November 2025 15:30 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 04. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 Uhr

Samstag 29. November

  • 18:00

    Samstag, 29. November 2025

    How To Make A Killing

    Regie: Franck Dubosc
    Darsteller: Franck Dubosc, Benoît Poelvoorde


    Auf einer verschneiten Straße verursacht Michel einen Unfall, bei dem zwei Menschen sterben. Im Wagen finden er und seine Frau Cathy zwei Millionen Euro und eine Waffe. Sie fliehen mit dem Geld – doch schon bald tauchen skrupellose Verfolger auf, und aus einem Zufall wird ein tödliches Spiel ums Überleben.
    FR 2025

    113 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 29. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 20:30 Uhr

Samstag 29. November

  • 20:30

    Samstag, 29. November 2025

    Dann passiert das Leben

    Regie: Neele Leana Vollmar
    Darsteller: Anke Engelke, Ulrich Tukur


    Kurz vor dem Ruhestand spüren Schuldirektor Hans und seine Frau Rita statt Vorfreude nur Angst vor dem Alleinsein. Nach 35 Jahren Ehe müssen sie sich ihrer erstarrten Beziehung stellen, bis ein tragischer Unfall alles verändert und ihre Zukunft aus der Bahn wirft.
    DE 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 29. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 20:30 Uhr

Sonntag 30. November

  • 11:00

    Sonntag, 30. November 2025

    Matinée – Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 29. November 2025 15:30 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 04. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 Uhr

Sonntag 30. November

  • 15:00

    Sonntag, 30. November 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Hamburg und seine Fische

    Die Nordsee ist aus mehr als 100 Kilometer Entfernung in Hamburg zu spüren, zu riechen und zu schmecken. Das galt besonders für die Zeit, als Hamburg ein Zentrum für Fischfang und Fischverarbeitung war. Filme aus den Jahren 1935 bis 1966 sollen an diese großen Zeiten erinnern: Es geht um die Fischerei auf hoher See, den Krabbenfang, die Fischmärkte in Cuxhaven und in Altona sowie die Arbeit in der Fischindustrie, die den Verbrauchern tafelfertige Feinkost und Konserven liefert. Dazu gibt es Hinweise zur Zubereitung von frischen Fischen für den Mittagstisch.

    Die Filme werden unterhaltsam und informativ präsentiert von Joachim Paschen.


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 30. November 2025 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Sonntag 30. November

  • 20:00

    Sonntag, 30. November 2025

    How To Make A Killing

    Regie: Franck Dubosc
    Darsteller: Franck Dubosc, Benoît Poelvoorde


    Auf einer verschneiten Straße verursacht Michel einen Unfall, bei dem zwei Menschen sterben. Im Wagen finden er und seine Frau Cathy zwei Millionen Euro und eine Waffe. Sie fliehen mit dem Geld – doch schon bald tauchen skrupellose Verfolger auf, und aus einem Zufall wird ein tödliches Spiel ums Überleben.
    FR 2025

    113 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 29. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 20:30 Uhr

Montag 01. Dezember

  • 18:00

    Montag, 01. Dezember 2025

    Dann passiert das Leben

    Regie: Neele Leana Vollmar
    Darsteller: Anke Engelke, Ulrich Tukur


    Kurz vor dem Ruhestand spüren Schuldirektor Hans und seine Frau Rita statt Vorfreude nur Angst vor dem Alleinsein. Nach 35 Jahren Ehe müssen sie sich ihrer erstarrten Beziehung stellen, bis ein tragischer Unfall alles verändert und ihre Zukunft aus der Bahn wirft.
    DE 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 29. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 20:30 Uhr

Montag 01. Dezember

  • 20:30

    Montag, 01. Dezember 2025

    The Change

    Regie: Jan Komasa
    Darsteller: Diane Lane, Kyle Chandler


    Beim 25. Hochzeitstag der Taylors bringt Sohn Josh seine neue Freundin Liz mit – Ellens ehemalige Studentin, die sie einst wegen radikaler Ansichten verwies. Nun führt Liz die Bewegung „The Change“ an, die Amerikas System umkrempeln will. Zwischen Schuld, Überzeugung und Familie gerät Ellen in gefährliche Loyalitätskonflikte.
    US 2025

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 02. Dezember

  • 16:00

    Dienstag, 02. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr
    Freitag 28. November 2025 18:30 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 19:00 Uhr

Dienstag 02. Dezember

  • 18:00

    Dienstag, 02. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Dienstag 02. Dezember

  • 20:30

    Dienstag, 02. Dezember 2025

    How To Make A Killing

    Regie: Franck Dubosc
    Darsteller: Franck Dubosc, Benoît Poelvoorde


    Auf einer verschneiten Straße verursacht Michel einen Unfall, bei dem zwei Menschen sterben. Im Wagen finden er und seine Frau Cathy zwei Millionen Euro und eine Waffe. Sie fliehen mit dem Geld – doch schon bald tauchen skrupellose Verfolger auf, und aus einem Zufall wird ein tödliches Spiel ums Überleben.
    FR 2025

    113 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 29. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 03. Dezember

  • 18:00

    Mittwoch, 03. Dezember 2025

    The Change

    Regie: Jan Komasa
    Darsteller: Diane Lane, Kyle Chandler


    Beim 25. Hochzeitstag der Taylors bringt Sohn Josh seine neue Freundin Liz mit – Ellens ehemalige Studentin, die sie einst wegen radikaler Ansichten verwies. Nun führt Liz die Bewegung „The Change“ an, die Amerikas System umkrempeln will. Zwischen Schuld, Überzeugung und Familie gerät Ellen in gefährliche Loyalitätskonflikte.
    US 2025

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Mittwoch 03. Dezember

  • 20:30

    Mittwoch, 03. Dezember 2025

    Dann passiert das Leben

    Regie: Neele Leana Vollmar
    Darsteller: Anke Engelke, Ulrich Tukur


    Kurz vor dem Ruhestand spüren Schuldirektor Hans und seine Frau Rita statt Vorfreude nur Angst vor dem Alleinsein. Nach 35 Jahren Ehe müssen sie sich ihrer erstarrten Beziehung stellen, bis ein tragischer Unfall alles verändert und ihre Zukunft aus der Bahn wirft.
    DE 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 29. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 04. Dezember

  • 16:00

    Donnerstag, 04. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Donnerstag 04. Dezember

  • 18:00

    Donnerstag, 04. Dezember 2025

    Die My Love

    Regie: Lynne Ramsay
    Darsteller: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield


    Grace und Jackson ziehen von New York nach Montana, um in einem geerbten Haus neu zu beginnen. Doch als Grace ihr Kind bekommt und Jackson oft abwesend ist, gerät sie allein mit dem Baby in einen Strudel aus Erschöpfung und Verzweiflung – während er kaum bemerkt, wie sehr sie an der Situation zerbricht.
    CA 2025

    118 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 18:00 Uhr

Donnerstag 04. Dezember

  • 20:30

    Donnerstag, 04. Dezember 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 29. November 2025 15:30 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 04. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 Uhr

Freitag 05. Dezember

  • 16:00

    Freitag, 05. Dezember 2025

    Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr
    Freitag 28. November 2025 18:30 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 19:00 Uhr

Freitag 05. Dezember

  • 18:00

    Freitag, 05. Dezember 2025

    Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Freitag 05. Dezember

  • 20:30

    Freitag, 05. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Samstag 06. Dezember

  • 15:00

    Samstag, 06. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Samstag 06. Dezember

  • 17:00

    Samstag, 06. Dezember 2025

    Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Samstag 06. Dezember

  • 19:00

    Samstag, 06. Dezember 2025

    Stiller

    Regie: Stefan Haupt
    Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker


    Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in Schwierigkeiten, als man ihn fälschlich für den verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller hält und verhaftet. Trotz aller Beweise beharrt James darauf, er selbst zu sein. Die Behörden ziehen Stillers Ehefrau Julika hinzu, um seine Identität zu prüfen. Zwischen ihr und James entsteht eine unerwartete Nähe – und je stärker sie sich annähern, desto größer werden die Zweifel, wer er wirklich ist.
    DE/CH 2025

    99 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 20. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 21. November 2025 18:30 Uhr
    Samstag 22. November 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 25. November 2025 20:45 Uhr
    Freitag 28. November 2025 18:30 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 19:00 Uhr

Samstag 06. Dezember

  • 21:00

    Samstag, 06. Dezember 2025

    Die My Love

    Regie: Lynne Ramsay
    Darsteller: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield


    Grace und Jackson ziehen von New York nach Montana, um in einem geerbten Haus neu zu beginnen. Doch als Grace ihr Kind bekommt und Jackson oft abwesend ist, gerät sie allein mit dem Baby in einen Strudel aus Erschöpfung und Verzweiflung – während er kaum bemerkt, wie sehr sie an der Situation zerbricht.
    CA 2025

    118 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 18:00 Uhr

Sonntag 07. Dezember

  • 11:00

    Sonntag, 07. Dezember 2025

    Matinée – Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Sonntag 07. Dezember

  • 15:00

    Sonntag, 07. Dezember 2025

    Dann passiert das Leben

    Regie: Neele Leana Vollmar
    Darsteller: Anke Engelke, Ulrich Tukur


    Kurz vor dem Ruhestand spüren Schuldirektor Hans und seine Frau Rita statt Vorfreude nur Angst vor dem Alleinsein. Nach 35 Jahren Ehe müssen sie sich ihrer erstarrten Beziehung stellen, bis ein tragischer Unfall alles verändert und ihre Zukunft aus der Bahn wirft.
    DE 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 29. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 20:30 Uhr

Sonntag 07. Dezember

  • 17:30

    Sonntag, 07. Dezember 2025

    How To Make A Killing

    Regie: Franck Dubosc
    Darsteller: Franck Dubosc, Benoît Poelvoorde


    Auf einer verschneiten Straße verursacht Michel einen Unfall, bei dem zwei Menschen sterben. Im Wagen finden er und seine Frau Cathy zwei Millionen Euro und eine Waffe. Sie fliehen mit dem Geld – doch schon bald tauchen skrupellose Verfolger auf, und aus einem Zufall wird ein tödliches Spiel ums Überleben.
    FR 2025

    113 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 29. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 20:30 Uhr

Sonntag 07. Dezember

  • 20:00

    Sonntag, 07. Dezember 2025

    The Change

    Regie: Jan Komasa
    Darsteller: Diane Lane, Kyle Chandler


    Beim 25. Hochzeitstag der Taylors bringt Sohn Josh seine neue Freundin Liz mit – Ellens ehemalige Studentin, die sie einst wegen radikaler Ansichten verwies. Nun führt Liz die Bewegung „The Change“ an, die Amerikas System umkrempeln will. Zwischen Schuld, Überzeugung und Familie gerät Ellen in gefährliche Loyalitätskonflikte.
    US 2025

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Montag 08. Dezember

  • 18:00

    Montag, 08. Dezember 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 29. November 2025 15:30 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 04. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 Uhr

Montag 08. Dezember

  • 20:30

    Montag, 08. Dezember 2025

    Dann passiert das Leben

    Regie: Neele Leana Vollmar
    Darsteller: Anke Engelke, Ulrich Tukur


    Kurz vor dem Ruhestand spüren Schuldirektor Hans und seine Frau Rita statt Vorfreude nur Angst vor dem Alleinsein. Nach 35 Jahren Ehe müssen sie sich ihrer erstarrten Beziehung stellen, bis ein tragischer Unfall alles verändert und ihre Zukunft aus der Bahn wirft.
    DE 2025

    123 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 16:00 Uhr
    Samstag 29. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 20:30 Uhr

Dienstag 09. Dezember

  • 16:00

    Dienstag, 09. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – The Change

    Regie: Jan Komasa
    Darsteller: Diane Lane, Kyle Chandler


    Beim 25. Hochzeitstag der Taylors bringt Sohn Josh seine neue Freundin Liz mit – Ellens ehemalige Studentin, die sie einst wegen radikaler Ansichten verwies. Nun führt Liz die Bewegung „The Change“ an, die Amerikas System umkrempeln will. Zwischen Schuld, Überzeugung und Familie gerät Ellen in gefährliche Loyalitätskonflikte.
    US 2025

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 28. November 2025 20:30 Uhr
    Montag 01. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 09. Dezember

  • 18:15

    Dienstag, 09. Dezember 2025

    Die My Love

    Regie: Lynne Ramsay
    Darsteller: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield


    Grace und Jackson ziehen von New York nach Montana, um in einem geerbten Haus neu zu beginnen. Doch als Grace ihr Kind bekommt und Jackson oft abwesend ist, gerät sie allein mit dem Baby in einen Strudel aus Erschöpfung und Verzweiflung – während er kaum bemerkt, wie sehr sie an der Situation zerbricht.
    CA 2025

    118 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 18:00 Uhr

Dienstag 09. Dezember

  • 20:45

    Dienstag, 09. Dezember 2025

    Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 10. Dezember

  • 18:00

    Mittwoch, 10. Dezember 2025

    Franz K.

    Regie: Agnieszka Holland
    Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth


    Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka steht im Spannungsfeld zwischen den strengen Erwartungen seines Vaters, der Routine seines Versicherungsjobs und dem tiefen inneren Drang zu schreiben. Seine Texte beginnen, erste Anerkennung zu finden, doch Kafka ringt weiter mit dem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Immer wieder lässt er sich auf intensive, oft widersprüchliche Beziehungen zu Frauen ein, die ihn zugleich inspirieren und verunsichern. An seiner Seite steht sein enger Freund und Verleger Max Brod, der ihn ermutigt, seiner inneren Stimme zu folgen. So entsteht das vielschichtige Porträt eines Mannes, der zwischen Pflichtgefühl, Zweifel und schöpferischer Leidenschaft nach seinem Platz in der Welt sucht.
    CZ/IE 2025

    127 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 13. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 15. November 2025 15:00 Uhr
    Mittwoch 19. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 21. November 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 18:00 Uhr
    Montag 24. November 2025 20:30 Uhr
    Samstag 29. November 2025 15:30 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Donnerstag 04. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 08. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 10. Dezember

  • 20:30

    Mittwoch, 10. Dezember 2025

    How To Make A Killing

    Regie: Franck Dubosc
    Darsteller: Franck Dubosc, Benoît Poelvoorde


    Auf einer verschneiten Straße verursacht Michel einen Unfall, bei dem zwei Menschen sterben. Im Wagen finden er und seine Frau Cathy zwei Millionen Euro und eine Waffe. Sie fliehen mit dem Geld – doch schon bald tauchen skrupellose Verfolger auf, und aus einem Zufall wird ein tödliches Spiel ums Überleben.
    FR 2025

    113 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 29. November 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 30. November 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 02. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 10. Dezember 2025 20:30 Uhr

Donnerstag 11. Dezember

  • 16:00

    Donnerstag, 11. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Donnerstag 11. Dezember

  • 18:00

    Donnerstag, 11. Dezember 2025

    Lolita lesen in Teheran

    Regie: Eran Riklis
    Darsteller: Golshifteh Farahani


    In Teheran leitet die mutige Lehrerin Azar Nafisi heimlich einen Literaturzirkel mit sechs Studentinnen, während Sittenwächter und Fundamentalisten das öffentliche Leben kontrollieren. Gemeinsam lesen sie verbotene westliche Klassiker und entdecken darin ihre eigene Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung. Inmitten von politischem und moralischem Druck wird das Wohnzimmer zum Ort des Widerstands.
    IT 2025

    108 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 17:30 Uhr

Donnerstag 11. Dezember

  • 20:30

    Donnerstag, 11. Dezember 2025

    Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Freitag 12. Dezember

  • 16:00

    Freitag, 12. Dezember 2025

    Der Tod ist ein Arschloch

    Regie: Michael Schwarz
    Dokumentation


    Der Dokumentarfilm begleitet ein Berliner Bestattungsinstitut und zeigt den Alltag von Eric Wrede, einem ehemaligen Musikmanager, der dem Tod mit Würde und Empathie begegnet. Mit persönlicher Begleitung und offenen Gesprächen schafft er Raum für echte Abschiede – ein stilles Porträt über Menschlichkeit jenseits des Lebens.
    DE 2025

    79 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 12. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 27. Dezember 2025 17:00 Uhr

Freitag 12. Dezember

  • 18:00

    Freitag, 12. Dezember 2025

    Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Freitag 12. Dezember

  • 20:30

    Freitag, 12. Dezember 2025

    Die My Love

    Regie: Lynne Ramsay
    Darsteller: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield


    Grace und Jackson ziehen von New York nach Montana, um in einem geerbten Haus neu zu beginnen. Doch als Grace ihr Kind bekommt und Jackson oft abwesend ist, gerät sie allein mit dem Baby in einen Strudel aus Erschöpfung und Verzweiflung – während er kaum bemerkt, wie sehr sie an der Situation zerbricht.
    CA 2025

    118 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 18:00 Uhr

Samstag 13. Dezember

  • 15:00

    Samstag, 13. Dezember 2025

    Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Samstag 13. Dezember

  • 20:00

    Samstag, 13. Dezember 2025

    10. MAGAZIN Kultfilmnacht: Kevin - Allein zu Haus

    Zur 10. MAGAZIN KULTFILMNACHT holen wir euch mit „Kevin – Allein zu Haus“ direkt in die Festtagslaune.
    Dazu gibt’s den leckeren „Ho Ho Hot“-Glühwein vom Weingut Krughof und wie immer unser kultiges Quiz, diesmal mit Preisen von Böttcher Sicherheit.
    Jetzt Karten sichern und einen gemütlich, kultigen Abend bei uns genießen!


    Kevin McCallister hat von allem genug – genug von seinen Eltern, seinen Geschwister und auch der Rest seiner Sippschaft kann ihm herzlich gestohlen bleiben. Man hat es halt nicht immer leicht als jüngster Spross einer großen Familie. Dem gemeinsamen Urlaubsausflug schaut der Dreikäsehoch auch schon mit Schrecken entgegen, warum kann er nicht einfach einmal allein bleiben? Dass sich sein Wunsch schneller als erwartet in die Tat umsetzt, kommt für Kevin dann doch recht überraschend, seine Familie hat ihn während des turbulenten Aufbruchs einfach vergessen und Kevin muss bald merken, dass allein zu sein nicht nur Vorteile mit sich bringt…

    US 1990; R: Chris Columbus; D: Macaulay Culkin, Catherine O'Hara, Joe Pesci

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Sonntag 14. Dezember

  • 11:00

    Sonntag, 14. Dezember 2025

    Matinée – Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Sonntag 14. Dezember

  • 15:00

    Sonntag, 14. Dezember 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Märchenstunde mit Dr.Joachim Paschen

    Es war einmal…: Märchenfilme der besonderen Art. Vor etwa 90 Jahren haben die Gebrüder Diehl künstlerisch gestaltete Puppen genutzt, um zahlreiche Beispiele aus der Sammlung der Brüder Grimm so filmisch aufzubereiten, dass Kinder wie Erwachsene daran ihr Vergnügen haben. Ihre berühmteste Fabel ist sicher der „Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel“. Mit ihrem „Gestiefelten Kater“ stehen sie am Anfang einer langen Liste von Medienproduktionen aller Art. Auch an weiteren Filmen kann die Kunst des Puppentrickfilms bewundert werden.

    Das Programm am 3. Advent wird präsentiert von Joachim Paschen.


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 14. Dezember 2025 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Sonntag 14. Dezember

  • 17:30

    Sonntag, 14. Dezember 2025

    Lolita lesen in Teheran

    Regie: Eran Riklis
    Darsteller: Golshifteh Farahani


    In Teheran leitet die mutige Lehrerin Azar Nafisi heimlich einen Literaturzirkel mit sechs Studentinnen, während Sittenwächter und Fundamentalisten das öffentliche Leben kontrollieren. Gemeinsam lesen sie verbotene westliche Klassiker und entdecken darin ihre eigene Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung. Inmitten von politischem und moralischem Druck wird das Wohnzimmer zum Ort des Widerstands.
    IT 2025

    108 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 17:30 Uhr

Sonntag 14. Dezember

  • 20:00

    Sonntag, 14. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Montag 15. Dezember

  • 18:00

    Montag, 15. Dezember 2025

    Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Montag 15. Dezember

  • 20:45

    Montag, 15. Dezember 2025

    Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Dienstag 16. Dezember

  • 16:00

    Dienstag, 16. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – Ostpreußen - Entschwundene Welt

    Ostpreußen – Entschwundene Welt ist eine Dokumentation für das Kino, ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht. Die Kinodokumentation ist ein reiner Kompilationsfilm. Es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs. Die Dokumentation erzählt allein aus filmischen Quellen -und zu Beginn auch aus akustischen. Da über 80 Prozent der Aufnahmen von Amateuren stammen, erzählt Ostpreußen – Entschwundene Welt immer wieder auch biografisch.

    Nur zu Beginn unterbricht „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ die Chronologie der Jahre. Denn die Dokumentation beginnt 1944 mit dem Drama des Untergangs und kann dabei – fast schon eine Sensation – auch auf Amateurfilme zurückgreifen. Wenn vom Untergang Ostpreußens im April 1945 in Gewaltorgien, dem ein fast völliger Bevölkerungsaustausch folgte, berichtet ist, beginnt die Dokumentation ihre subjektive Erinnerung an ein „in die Geschichte entschwundenes Land“. D 2025; R: Hermann Pölking; Sprecher: Peter Kämpfe, Heidi Jürgens ca.


    Im europäischen Abseits gelegen, stammt die älteste filmische Quelle zu Ostpreußen aus dem Jahr 1912. Sie zeigt die Landung des militärischen Prallluftschiffs „Parseval 3“ in der Provinzhauptstadt Königsberg am 6. Juni an der Luftschiffhalle im Villenvorort Klein Amalienau. Nur 15 Sekunden lang ist eine Pathé Wochenschau aus dem Folgejahr, die Kaiser Wilhem II. beim Besuch der Jahrhundertausstellung 1913 in Königsberg zeigt. Erst der Erste Weltkrieg, in dem Ostpreußen als einzige deutsche Region zum Kriegsschauplatz wurde, liefert ab 1914 auch Aufnahmen, in denen die Wochenschauen mit den Kriegswirren auch beiläufig das Land zeigen.

    Ostpreußen hat mit den drei Ausnahmen Paul Lange, Erika Puchstein und Kurt Skalden keine Berufsfilmer gekannt. Zu Beginn der 1930er waren sie bereits nach Berlin übersiedelt. Was sie in ihrer damaligen Heimat an Dokumentationen und Kulturfilmen drehten, ermöglicht es, das Leben in den Regionen der Provinz ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre geografisch und sozial breit zu zeigen.

    Den Blick lenken vor allem Besucher, die zwischen 1926 und 1943 mit der Amateurkamera in die Provinz reisten. Die älteste Amateuraufnahme stammt von einem Industriellen aus Aschaffenburg. Er filmt 1926 auf 16mm Königsberg und die Samlandküste. Ab dann hat die Sammeltätigkeit drei Dutzend Stunden Film von Amateuren erschlossen.

    Das „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ zu seinem Thema – die ehemalige preußische Provinz Ostpreußen, bis 1945 das östlichste Deutschland – überhaupt filmisch erzählen kann, ist das Ergebnis einer zwölfjährigen Recherche der Produzenten. Denn in den deutschen staatlichen Archiven gibt es wenig Material.

    Alle Vorführungstermine

    Montag 22. September 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 26. Dezember 2025 16:00 Uhr

Dienstag 16. Dezember

  • 18:00

    Dienstag, 16. Dezember 2025

    Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Dienstag 16. Dezember

  • 20:30

    Dienstag, 16. Dezember 2025

    Der Tod ist ein Arschloch

    Regie: Michael Schwarz
    Dokumentation


    Der Dokumentarfilm begleitet ein Berliner Bestattungsinstitut und zeigt den Alltag von Eric Wrede, einem ehemaligen Musikmanager, der dem Tod mit Würde und Empathie begegnet. Mit persönlicher Begleitung und offenen Gesprächen schafft er Raum für echte Abschiede – ein stilles Porträt über Menschlichkeit jenseits des Lebens.
    DE 2025

    79 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 12. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 27. Dezember 2025 17:00 Uhr

Mittwoch 17. Dezember

  • 18:00

    Mittwoch, 17. Dezember 2025

    Die My Love

    Regie: Lynne Ramsay
    Darsteller: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield


    Grace und Jackson ziehen von New York nach Montana, um in einem geerbten Haus neu zu beginnen. Doch als Grace ihr Kind bekommt und Jackson oft abwesend ist, gerät sie allein mit dem Baby in einen Strudel aus Erschöpfung und Verzweiflung – während er kaum bemerkt, wie sehr sie an der Situation zerbricht.
    CA 2025

    118 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 18:00 Uhr

Mittwoch 17. Dezember

  • 20:45

    Mittwoch, 17. Dezember 2025

    Lolita lesen in Teheran

    Regie: Eran Riklis
    Darsteller: Golshifteh Farahani


    In Teheran leitet die mutige Lehrerin Azar Nafisi heimlich einen Literaturzirkel mit sechs Studentinnen, während Sittenwächter und Fundamentalisten das öffentliche Leben kontrollieren. Gemeinsam lesen sie verbotene westliche Klassiker und entdecken darin ihre eigene Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung. Inmitten von politischem und moralischem Druck wird das Wohnzimmer zum Ort des Widerstands.
    IT 2025

    108 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 17:30 Uhr

Donnerstag 18. Dezember

  • 16:00

    Donnerstag, 18. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – Mit Liebe und Chansons

    Regie: Ken Scott
    Darsteller: Leïla Bekhti


    1963 bringt Esther ihren Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, kämpft sie mit Hingabe gegen körperliche und gesellschaftliche Hürden. Ihr Versprechen, dass er eines Tages frei gehen und glücklich leben wird, trägt beide durch eine bewegende Reise voller Hoffnung und Stärke.
    FR/CA 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 21. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Samstag 27. Dezember 2025 15:00 Uhr

Donnerstag 18. Dezember

  • 18:15

    Donnerstag, 18. Dezember 2025

    Der Hochstapler - Roofman

    Regie: Derek Cianfrance
    Darsteller: Channing Tatum, Kirsten Dunst


    Jeffrey Manchester, einst Army Ranger, wird nach seiner Entlassung zum Einbrecher und überfällt über Dächer Fastfood-Restaurants – daher sein Spitzname „Roofman“. Nach seiner Festnahme gelingt ihm ein spektakulärer Ausbruch, und er versteckt sich in einem Spielzeugladen. Dort wächst der Wunsch nach einem neuen Leben, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.
    FR 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 25. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 16:00 Uhr

Donnerstag 18. Dezember

  • 20:30

    Donnerstag, 18. Dezember 2025

    Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Freitag 19. Dezember

  • 16:00

    Freitag, 19. Dezember 2025

    Lolita lesen in Teheran

    Regie: Eran Riklis
    Darsteller: Golshifteh Farahani


    In Teheran leitet die mutige Lehrerin Azar Nafisi heimlich einen Literaturzirkel mit sechs Studentinnen, während Sittenwächter und Fundamentalisten das öffentliche Leben kontrollieren. Gemeinsam lesen sie verbotene westliche Klassiker und entdecken darin ihre eigene Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung. Inmitten von politischem und moralischem Druck wird das Wohnzimmer zum Ort des Widerstands.
    IT 2025

    108 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 17:30 Uhr

Freitag 19. Dezember

  • 18:15

    Freitag, 19. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Freitag 19. Dezember

  • 20:30

    Freitag, 19. Dezember 2025

    Der Hochstapler - Roofman

    Regie: Derek Cianfrance
    Darsteller: Channing Tatum, Kirsten Dunst


    Jeffrey Manchester, einst Army Ranger, wird nach seiner Entlassung zum Einbrecher und überfällt über Dächer Fastfood-Restaurants – daher sein Spitzname „Roofman“. Nach seiner Festnahme gelingt ihm ein spektakulärer Ausbruch, und er versteckt sich in einem Spielzeugladen. Dort wächst der Wunsch nach einem neuen Leben, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.
    FR 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 25. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 16:00 Uhr

Samstag 20. Dezember

  • 15:00

    Samstag, 20. Dezember 2025

    Der Tod ist ein Arschloch

    Regie: Michael Schwarz
    Dokumentation


    Der Dokumentarfilm begleitet ein Berliner Bestattungsinstitut und zeigt den Alltag von Eric Wrede, einem ehemaligen Musikmanager, der dem Tod mit Würde und Empathie begegnet. Mit persönlicher Begleitung und offenen Gesprächen schafft er Raum für echte Abschiede – ein stilles Porträt über Menschlichkeit jenseits des Lebens.
    DE 2025

    79 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 12. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 27. Dezember 2025 17:00 Uhr

Samstag 20. Dezember

  • 18:00

    Samstag, 20. Dezember 2025

    Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Samstag 20. Dezember

  • 20:45

    Samstag, 20. Dezember 2025

    Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Sonntag 21. Dezember

  • 11:00

    Sonntag, 21. Dezember 2025

    Matinée – Mit Liebe und Chansons

    Regie: Ken Scott
    Darsteller: Leïla Bekhti


    1963 bringt Esther ihren Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, kämpft sie mit Hingabe gegen körperliche und gesellschaftliche Hürden. Ihr Versprechen, dass er eines Tages frei gehen und glücklich leben wird, trägt beide durch eine bewegende Reise voller Hoffnung und Stärke.
    FR/CA 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 21. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Samstag 27. Dezember 2025 15:00 Uhr

Sonntag 21. Dezember

  • 15:30

    Sonntag, 21. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Sonntag 21. Dezember

  • 17:30

    Sonntag, 21. Dezember 2025

    Der Hochstapler - Roofman

    Regie: Derek Cianfrance
    Darsteller: Channing Tatum, Kirsten Dunst


    Jeffrey Manchester, einst Army Ranger, wird nach seiner Entlassung zum Einbrecher und überfällt über Dächer Fastfood-Restaurants – daher sein Spitzname „Roofman“. Nach seiner Festnahme gelingt ihm ein spektakulärer Ausbruch, und er versteckt sich in einem Spielzeugladen. Dort wächst der Wunsch nach einem neuen Leben, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.
    FR 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 25. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 16:00 Uhr

Sonntag 21. Dezember

  • 20:00

    Sonntag, 21. Dezember 2025

    Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Montag 22. Dezember

  • 18:00

    Montag, 22. Dezember 2025

    Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Montag 22. Dezember

  • 20:45

    Montag, 22. Dezember 2025

    Der Hochstapler - Roofman

    Regie: Derek Cianfrance
    Darsteller: Channing Tatum, Kirsten Dunst


    Jeffrey Manchester, einst Army Ranger, wird nach seiner Entlassung zum Einbrecher und überfällt über Dächer Fastfood-Restaurants – daher sein Spitzname „Roofman“. Nach seiner Festnahme gelingt ihm ein spektakulärer Ausbruch, und er versteckt sich in einem Spielzeugladen. Dort wächst der Wunsch nach einem neuen Leben, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.
    FR 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 25. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 16:00 Uhr

Dienstag 23. Dezember

  • 16:00

    Dienstag, 23. Dezember 2025

    Kaffeeklatsch – Der Tod ist ein Arschloch

    Regie: Michael Schwarz
    Dokumentation


    Der Dokumentarfilm begleitet ein Berliner Bestattungsinstitut und zeigt den Alltag von Eric Wrede, einem ehemaligen Musikmanager, der dem Tod mit Würde und Empathie begegnet. Mit persönlicher Begleitung und offenen Gesprächen schafft er Raum für echte Abschiede – ein stilles Porträt über Menschlichkeit jenseits des Lebens.
    DE 2025

    79 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 12. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 27. Dezember 2025 17:00 Uhr

Dienstag 23. Dezember

  • 18:00

    Dienstag, 23. Dezember 2025

    Das perfekte Geschenk

    Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
    Darsteller: Camille Lellouche, Gérard Darmon


    Charlotte hat genug von den peinlichen Geschenken ihrer Familie, die sie ständig an ihr Singledasein erinnern. Als ein Stripper über Nacht bleibt, nimmt sie ihn spontan zur nächsten Familienfeier mit. Doch das Fest läuft aus dem Ruder: Zwischen Ehekrise, Popsternchen und familiären Eskalationen endet alles im puren Chaos.
    FR 2025

    84 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 04. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 05. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 18:00 Uhr

Dienstag 23. Dezember

  • 20:30

    Dienstag, 23. Dezember 2025

    Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Mittwoch 24. Dezember

  • 10:00

    Mittwoch, 24. Dezember 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – RUDOLPH MIT DER ROTEN NASE (CAN 1998)

    Das Rentier Rudolph wird mit einer rot leuchtenden Nase geboren, sodass die anderen Rentiere sich Zeit seines Lebens über ihn lustig machen. Nur die schöne Zoey scheint Rudolph zu mögen. Als er dann auch noch von den Rentierspielen ausgesschlossen wird, läuft Rudolph davon. Doch als die böse Eishexe Stormella Zoey gefangen nimmt und für einen mächtigen Sturm sorgt, um den Weihnachtsmann am Ausliefern der Geschenk zu hindern, ist Rudolph mit seiner roten Nase die einzige Hoffnung der Rentiere.
    Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft in einem der schönsten Familienfilme unserer Zeit, den man auf keinen Fall versäumen darf.
    Der “Klassiker für die Kleinen“ und das Muss an jedem Heiligabend im MAGAZIN
    CAN 1998; R: William R. Kowalchuk; ca. 83min; Animationsfilm; € 7,50


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Das Leben des jungen Rentiers mit der Leuchtnase beginnt nicht gerade einfach! Er will unbedingt ein „Flieger“ werden, genau wie sein Vater Blitzen. „Flieger“ sind die tollen, angesehenen Rentiere, die an Weihnachten den Weihnachtsmann und seinen Schlitten voller Geschenke durch die Luft ziehen. Aber Rudolph ist nicht gerade beliebt. Die einzige in der ganzen Weihnachtsstadt, die Rudolph mag, ist seine Freundin Zoey.Alle anderen machen sich immer nur über ihn und seine Nase lustig. Das hat er wirklich nicht verdient! Eines Tages hat Rudolph endgültig die rote Nase voll: Er beschließt aus der Weihnachtsstadt abzuhauen.

    Oje, wenn das mal gut geht! Denn außerhalb der Weihnachtsstadt ist der Nordpol ein sehr gefährlicher Ort. Es gibt bitterkalte Stürme, Wölfe und dann auch noch die superböse Eiskönigin Stormella, die sogar den Weihnachtsmann hasst! Erst hat Rudolph Glück und lernt mit dem lustigen Fuchs Slyly und dem netten Eisbär Leonard neue Freunde kennen. Doch dann wird Zoey auf der Suche nach Rudolph von Stormella gefangen. Und noch schlimmer: Stormella will mit einem riesigen Sturm verhindern, dass der Weihnachtsmann mit seinem fliegenden Rentierschlitten die Weihnachtsgeschenke verteilen kann. Rudolph muss viel Mut aufbringen und an sich glauben, wenn er Zoey mit seinen neuen Freunden befreien und das Weihnachtsfest retten will. (Kinderfilmwelt)

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. Dezember 2025 10:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Mittwoch 24. Dezember

  • 12:00

    Mittwoch, 24. Dezember 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Der Schimmelreiter D 1978 Theodor Storm

    Am Heiligabend zeigt der Verein “Magazin - Filmkunst und Kultur in Winterhude“ traditionsgemäß in Zusammenarbeit mit dem Film- und Fernseh-Museum Hamburg“ einen historischen, meist norddeutschen Film. Der Erfolg und das große Interesse an Fatih Akins “Amrum“ sowie der Tod unseres Freundes und häufigen Gastes Hark Bohm veranlaßt uns dieses Mal die Theodor Storm DER SCHIMMELREITER von 1978, R: Alfred Weidenmann; D: Gert Fröbe, John Phillip Law, Ankika Ekberg, Lina Carstens, gedreht an der Nordseeküste bei Husum und im ehem. Filmstudio Bendesdorf, noch einmal zu zeigen.


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. Dezember 2025 12:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Mittwoch 24. Dezember

  • 14:00

    Mittwoch, 24. Dezember 2025

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Ist das Leben nicht schön ?

    USA 1946; R: Frank Capra; D: James Stewart, Donna Reed, Lionel Barrymore, Thomas Mitchell, Henry Travers; ca. 130min
    Der Weihnachtsfilm schlechthin und ein Muss jedes Jahr wieder im MAGAZIN.
    In Kooperation mit dem Film & Fernsehmuseum Hamburg e.V.; € 10,00


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    George Bailey, der Leiter einer kleinen Bausparkasse, hat durch ein Missgeschick 8000 Dollar verloren. Am Heiligabend entschließt er sich, Selbstmord zu begehen. Der Plan misslingt.
    Denn da greift sein Schutzengel Clarence ein. Er zeigt ihm, was aus all den Menschen, denen Bailey geholfen hat, geworden wäre, wenn er nie gelebt hätte. Das gibt Bailey Mut, weiterzuleben. Und schließlich findet sich auch ein Ausweg aus seiner Not.

    In dem Spielfilm "Ist das Leben nicht schön?" verbindet Frank Capra (1897-1991) mit spielerischer Leichtigkeit sentimentale Wehmut, liebenswürdige Naivität und ironisch-bissige Sozialkritik zu einer melancholischen Komödie. Capra, zu dessen bekanntesten Filmen "Arsen und Spitzenhäubchen" (1941) gehört, war ein Meister der leisen Töne und des komödiantischen Charmes.

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 24. Dezember 2025 14:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Donnerstag 25. Dezember

  • 16:00

    Donnerstag, 25. Dezember 2025

    Stromberg - Wieder alles wie immer

    Regie: Arne Feldhusen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk


    Zwanzig Jahre nach den Tagen bei der CAPITOL-Versicherung trifft sich Bernd Stromberg mit seinem alten Team zur großen Reunion. Eigentlich soll gefeiert werden, doch alte Konflikte, verletzte Egos und zu viel Alkohol lassen das Wiedersehen im Chaos enden – zwischen Nostalgie, Peinlichkeiten und altbekanntem Büro-Wahnsinn.
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 18:30 Uhr

Donnerstag 25. Dezember

  • 18:00

    Donnerstag, 25. Dezember 2025

    Sentimental Value

    Regie: Joachim Trier
    Darsteller: Renate Reinsve, Stellan Skarsgård


    Nach dem Tod ihrer Mutter müssen sich Nora und Agnes Borg mit ihrem entfremdeten Vater Gustav, einem einst gefeierten Regisseur, auseinandersetzen. Als er Nora die Hauptrolle in seinem neuen Film anbietet und sie ablehnt, besetzt er eine andere – und die Dreharbeiten werden zu seiner letzten Chance auf Versöhnung.
    FR/NO/DE/SE/DK 2025

    133 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 30. Dezember 2025 16:00 Uhr

Donnerstag 25. Dezember

  • 20:30

    Donnerstag, 25. Dezember 2025

    Der Hochstapler - Roofman

    Regie: Derek Cianfrance
    Darsteller: Channing Tatum, Kirsten Dunst


    Jeffrey Manchester, einst Army Ranger, wird nach seiner Entlassung zum Einbrecher und überfällt über Dächer Fastfood-Restaurants – daher sein Spitzname „Roofman“. Nach seiner Festnahme gelingt ihm ein spektakulärer Ausbruch, und er versteckt sich in einem Spielzeugladen. Dort wächst der Wunsch nach einem neuen Leben, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.
    FR 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 25. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 16:00 Uhr

Freitag 26. Dezember

  • 16:00

    Freitag, 26. Dezember 2025

    Ostpreußen - Entschwundene Welt

    Ostpreußen – Entschwundene Welt ist eine Dokumentation für das Kino, ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht. Die Kinodokumentation ist ein reiner Kompilationsfilm. Es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs. Die Dokumentation erzählt allein aus filmischen Quellen -und zu Beginn auch aus akustischen. Da über 80 Prozent der Aufnahmen von Amateuren stammen, erzählt Ostpreußen – Entschwundene Welt immer wieder auch biografisch.

    Nur zu Beginn unterbricht „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ die Chronologie der Jahre. Denn die Dokumentation beginnt 1944 mit dem Drama des Untergangs und kann dabei – fast schon eine Sensation – auch auf Amateurfilme zurückgreifen. Wenn vom Untergang Ostpreußens im April 1945 in Gewaltorgien, dem ein fast völliger Bevölkerungsaustausch folgte, berichtet ist, beginnt die Dokumentation ihre subjektive Erinnerung an ein „in die Geschichte entschwundenes Land“. D 2025; R: Hermann Pölking; Sprecher: Peter Kämpfe, Heidi Jürgens ca.


    Im europäischen Abseits gelegen, stammt die älteste filmische Quelle zu Ostpreußen aus dem Jahr 1912. Sie zeigt die Landung des militärischen Prallluftschiffs „Parseval 3“ in der Provinzhauptstadt Königsberg am 6. Juni an der Luftschiffhalle im Villenvorort Klein Amalienau. Nur 15 Sekunden lang ist eine Pathé Wochenschau aus dem Folgejahr, die Kaiser Wilhem II. beim Besuch der Jahrhundertausstellung 1913 in Königsberg zeigt. Erst der Erste Weltkrieg, in dem Ostpreußen als einzige deutsche Region zum Kriegsschauplatz wurde, liefert ab 1914 auch Aufnahmen, in denen die Wochenschauen mit den Kriegswirren auch beiläufig das Land zeigen.

    Ostpreußen hat mit den drei Ausnahmen Paul Lange, Erika Puchstein und Kurt Skalden keine Berufsfilmer gekannt. Zu Beginn der 1930er waren sie bereits nach Berlin übersiedelt. Was sie in ihrer damaligen Heimat an Dokumentationen und Kulturfilmen drehten, ermöglicht es, das Leben in den Regionen der Provinz ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre geografisch und sozial breit zu zeigen.

    Den Blick lenken vor allem Besucher, die zwischen 1926 und 1943 mit der Amateurkamera in die Provinz reisten. Die älteste Amateuraufnahme stammt von einem Industriellen aus Aschaffenburg. Er filmt 1926 auf 16mm Königsberg und die Samlandküste. Ab dann hat die Sammeltätigkeit drei Dutzend Stunden Film von Amateuren erschlossen.

    Das „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ zu seinem Thema – die ehemalige preußische Provinz Ostpreußen, bis 1945 das östlichste Deutschland – überhaupt filmisch erzählen kann, ist das Ergebnis einer zwölfjährigen Recherche der Produzenten. Denn in den deutschen staatlichen Archiven gibt es wenig Material.

    Alle Vorführungstermine

    Montag 22. September 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 05. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Montag 27. Oktober 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 26. Dezember 2025 16:00 Uhr

Freitag 26. Dezember

  • 18:00

    Freitag, 26. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Freitag 26. Dezember

  • 20:30

    Freitag, 26. Dezember 2025

    Eternity

    Regie: David Freyne
    Darsteller: Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner


    Im Jenseits hat jede Seele sieben Tage, um über ihr ewiges Dasein zu entscheiden. Joan steht vor der Wahl, ihrer langjährigen Partnerschaft treu zu bleiben oder zu ihrer ersten Liebe zurückzukehren, die sie einst durch den Tod verlor. Zwischen Erinnerung und Sehnsucht gerät sie in einen tiefen inneren Konflikt.
    US 2025

    112 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 26. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 18:15 Uhr

Samstag 27. Dezember

  • 15:00

    Samstag, 27. Dezember 2025

    Mit Liebe und Chansons

    Regie: Ken Scott
    Darsteller: Leïla Bekhti


    1963 bringt Esther ihren Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, kämpft sie mit Hingabe gegen körperliche und gesellschaftliche Hürden. Ihr Versprechen, dass er eines Tages frei gehen und glücklich leben wird, trägt beide durch eine bewegende Reise voller Hoffnung und Stärke.
    FR/CA 2025

    102 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Sonntag 21. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Samstag 27. Dezember 2025 15:00 Uhr

Samstag 27. Dezember

  • 17:00

    Samstag, 27. Dezember 2025

    Der Tod ist ein Arschloch

    Regie: Michael Schwarz
    Dokumentation


    Der Dokumentarfilm begleitet ein Berliner Bestattungsinstitut und zeigt den Alltag von Eric Wrede, einem ehemaligen Musikmanager, der dem Tod mit Würde und Empathie begegnet. Mit persönlicher Begleitung und offenen Gesprächen schafft er Raum für echte Abschiede – ein stilles Porträt über Menschlichkeit jenseits des Lebens.
    DE 2025

    79 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 12. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Dienstag 16. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 27. Dezember 2025 17:00 Uhr

Samstag 27. Dezember

  • 19:00

    Samstag, 27. Dezember 2025

    Stromberg - Wieder alles wie immer

    Regie: Arne Feldhusen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk


    Zwanzig Jahre nach den Tagen bei der CAPITOL-Versicherung trifft sich Bernd Stromberg mit seinem alten Team zur großen Reunion. Eigentlich soll gefeiert werden, doch alte Konflikte, verletzte Egos und zu viel Alkohol lassen das Wiedersehen im Chaos enden – zwischen Nostalgie, Peinlichkeiten und altbekanntem Büro-Wahnsinn.
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 18:30 Uhr

Samstag 27. Dezember

  • 21:00

    Samstag, 27. Dezember 2025

    Du & Ich und alle reden mit

    Regie: Paolo Genovese
    Darsteller: Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Emanuela Fanelli


    Beim ersten Date von Lara und Piero mischen sich ihre inneren Stimmen lautstark ein – jede mit eigenen Erwartungen und Kommentaren. Während die Möbelrestauratorin und der frisch geschiedene Lehrer versuchen, das Chaos in ihren Köpfen zu bändigen, geraten sie in ein Wechselspiel aus Missverständnissen, Unsicherheiten und charmant-peinlichen Momenten. Am Ende zeigt sich, dass wahre Nähe erst entsteht, wenn man das innere Stimmengewirr einfach mal ausschaltet.
    IT 2025

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 13. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 15. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 18. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Dienstag 23. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 21:00 Uhr

Sonntag 28. Dezember

  • 11:00

    Sonntag, 28. Dezember 2025

    Matinée – Sentimental Value

    Regie: Joachim Trier
    Darsteller: Renate Reinsve, Stellan Skarsgård


    Nach dem Tod ihrer Mutter müssen sich Nora und Agnes Borg mit ihrem entfremdeten Vater Gustav, einem einst gefeierten Regisseur, auseinandersetzen. Als er Nora die Hauptrolle in seinem neuen Film anbietet und sie ablehnt, besetzt er eine andere – und die Dreharbeiten werden zu seiner letzten Chance auf Versöhnung.
    FR/NO/DE/SE/DK 2025

    133 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 30. Dezember 2025 16:00 Uhr

Sonntag 28. Dezember

  • 15:00

    Sonntag, 28. Dezember 2025

    Eternity

    Regie: David Freyne
    Darsteller: Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner


    Im Jenseits hat jede Seele sieben Tage, um über ihr ewiges Dasein zu entscheiden. Joan steht vor der Wahl, ihrer langjährigen Partnerschaft treu zu bleiben oder zu ihrer ersten Liebe zurückzukehren, die sie einst durch den Tod verlor. Zwischen Erinnerung und Sehnsucht gerät sie in einen tiefen inneren Konflikt.
    US 2025

    112 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 26. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 18:15 Uhr

Sonntag 28. Dezember

  • 17:30

    Sonntag, 28. Dezember 2025

    Lolita lesen in Teheran

    Regie: Eran Riklis
    Darsteller: Golshifteh Farahani


    In Teheran leitet die mutige Lehrerin Azar Nafisi heimlich einen Literaturzirkel mit sechs Studentinnen, während Sittenwächter und Fundamentalisten das öffentliche Leben kontrollieren. Gemeinsam lesen sie verbotene westliche Klassiker und entdecken darin ihre eigene Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung. Inmitten von politischem und moralischem Druck wird das Wohnzimmer zum Ort des Widerstands.
    IT 2025

    108 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Mittwoch 17. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 17:30 Uhr

Sonntag 28. Dezember

  • 20:00

    Sonntag, 28. Dezember 2025

    Stromberg - Wieder alles wie immer

    Regie: Arne Feldhusen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk


    Zwanzig Jahre nach den Tagen bei der CAPITOL-Versicherung trifft sich Bernd Stromberg mit seinem alten Team zur großen Reunion. Eigentlich soll gefeiert werden, doch alte Konflikte, verletzte Egos und zu viel Alkohol lassen das Wiedersehen im Chaos enden – zwischen Nostalgie, Peinlichkeiten und altbekanntem Büro-Wahnsinn.
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 18:30 Uhr

Montag 29. Dezember

  • 16:00

    Montag, 29. Dezember 2025

    Der Hochstapler - Roofman

    Regie: Derek Cianfrance
    Darsteller: Channing Tatum, Kirsten Dunst


    Jeffrey Manchester, einst Army Ranger, wird nach seiner Entlassung zum Einbrecher und überfällt über Dächer Fastfood-Restaurants – daher sein Spitzname „Roofman“. Nach seiner Festnahme gelingt ihm ein spektakulärer Ausbruch, und er versteckt sich in einem Spielzeugladen. Dort wächst der Wunsch nach einem neuen Leben, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.
    FR 2025

    126 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 17:30 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 20:45 Uhr
    Donnerstag 25. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 16:00 Uhr

Montag 29. Dezember

  • 18:15

    Montag, 29. Dezember 2025

    Eternity

    Regie: David Freyne
    Darsteller: Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner


    Im Jenseits hat jede Seele sieben Tage, um über ihr ewiges Dasein zu entscheiden. Joan steht vor der Wahl, ihrer langjährigen Partnerschaft treu zu bleiben oder zu ihrer ersten Liebe zurückzukehren, die sie einst durch den Tod verlor. Zwischen Erinnerung und Sehnsucht gerät sie in einen tiefen inneren Konflikt.
    US 2025

    112 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 26. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 18:15 Uhr

Montag 29. Dezember

  • 20:30

    Montag, 29. Dezember 2025

    Stromberg - Wieder alles wie immer

    Regie: Arne Feldhusen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk


    Zwanzig Jahre nach den Tagen bei der CAPITOL-Versicherung trifft sich Bernd Stromberg mit seinem alten Team zur großen Reunion. Eigentlich soll gefeiert werden, doch alte Konflikte, verletzte Egos und zu viel Alkohol lassen das Wiedersehen im Chaos enden – zwischen Nostalgie, Peinlichkeiten und altbekanntem Büro-Wahnsinn.
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 18:30 Uhr

Dienstag 30. Dezember

  • 16:00

    Dienstag, 30. Dezember 2025

    Sentimental Value

    Regie: Joachim Trier
    Darsteller: Renate Reinsve, Stellan Skarsgård


    Nach dem Tod ihrer Mutter müssen sich Nora und Agnes Borg mit ihrem entfremdeten Vater Gustav, einem einst gefeierten Regisseur, auseinandersetzen. Als er Nora die Hauptrolle in seinem neuen Film anbietet und sie ablehnt, besetzt er eine andere – und die Dreharbeiten werden zu seiner letzten Chance auf Versöhnung.
    FR/NO/DE/SE/DK 2025

    133 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 30. Dezember 2025 16:00 Uhr

Dienstag 30. Dezember

  • 18:30

    Dienstag, 30. Dezember 2025

    Stromberg - Wieder alles wie immer

    Regie: Arne Feldhusen
    Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk


    Zwanzig Jahre nach den Tagen bei der CAPITOL-Versicherung trifft sich Bernd Stromberg mit seinem alten Team zur großen Reunion. Eigentlich soll gefeiert werden, doch alte Konflikte, verletzte Egos und zu viel Alkohol lassen das Wiedersehen im Chaos enden – zwischen Nostalgie, Peinlichkeiten und altbekanntem Büro-Wahnsinn.
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 25. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Samstag 27. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Sonntag 28. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Montag 29. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 18:30 Uhr

Dienstag 30. Dezember

  • 20:30

    Dienstag, 30. Dezember 2025

    Im Schatten des Orangenbaums

    Regie: Cherien Dabis
    Darsteller: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani


    Als der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, blickt seine Mutter Hanan auf die Geschichte ihrer Familie zurück: auf Krieg, Verlust und den unerschütterlichen Widerstand ihres Großvaters Sharif, der 1948 sein Haus und den Orangenhain in Jaffa nicht aufgeben wollte – und dennoch alles verlor.
    IT 2025

    145 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 11. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Freitag 12. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Samstag 20. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Montag 22. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 30. Dezember 2025 20:30 Uhr

Mittwoch 31. Dezember

  • 16:00

    Mittwoch, 31. Dezember 2025

    Amrum

    Regie: Fatih Akin
    Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger


    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
    DE 2025

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Freitag 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Samstag 01. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 02. November 2025 20:00 Uhr
    Montag 03. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 04. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 06. November 2025 18:00 Uhr
    Freitag 07. November 2025 20:30 Uhr
    Sonntag 09. November 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 10. November 2025 18:00 Uhr
    Dienstag 11. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 12. November 2025 20:45 Uhr
    Sonntag 16. November 2025 18:00 Uhr
    Donnerstag 20. November 2025 18:00 Uhr
    Samstag 22. November 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 23. November 2025 20:30 Uhr
    Donnerstag 27. November 2025 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Freitag 05. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Samstag 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sonntag 07. Dezember 2025 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Freitag 19. Dezember 2025 18:15 Uhr
    Sonntag 21. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Freitag 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Mittwoch 31. Dezember 2025 16:00 Uhr

Mittwoch 31. Dezember

  • 18:00

    Mittwoch, 31. Dezember 2025

    Silvester 2025 MANCHE MÖGENS HEISS USA 1959 R: Billy Wilder mit Tony Curtis, Jack Lemmon, Marilyn Monroe

    Chicago 1929: Gamaschen-Colombo hat soeben einen Verräter beseitigt. Dumm für die beiden arbeitslosen Musiker Joe und Jerry, dass sie dabei zusahen. Um dem Gangster zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und heuern bei einer Mädchenkapelle an, die gerade auf dem Weg ins sonnige Florida ist. Dass die beiden „Damen“ sich dort bald sehr wohl fühlen, liegt vor allem an Sugar, der sexy Ukulele Spielerin der Band. Deutsche Fassung Einlaß , Vorprogramm und Glühwein, Fliederbeergrog und Sekt ab 18:00Uhr, Ende ca. 21:15Uhr Einheitspreis € 15,00
    Tickets siehe unten und ab 16.12. auch an der Kinokasse


    Jack Lemmon und Tony Curtis spielen zwei Musiker aus Chicago, die, weil sie unfreiwillige Zeugen eines Mordes wurden, auf der Flucht vor Killern der Mafia sind. Um unterzutauchen, haben sie sich als die Bassistin Daphne und die Saxofonspielerin Josephine verkleidet und einer Damen-Jazz-Kapelle angeschlossen, die ein Engagement in Florida hat. Dort treffen sie Sugar, die Sängerin der Band, gespielt von Marilyn Monroe, die sich ebenfalls auf der Flucht befindet, vor dem männlichen Geschlecht.

    „Ich bin letztes Jahr bei sechs verschiedenen Männerkapellen gewesen. Oje!“

    „Man kann den Kerlen nicht trauen!“

    „Ich kann mir selbst nicht trauen. Ich hab eine Schwäche für Saxofonspieler, speziell Tenorsaxofon. Sie brauchen nur die ersten Takte von ‚Komm doch in meine Arme‘ zu spielen und ich krieg Gänsehaut, die Knie werden mir weich und dann komme ich eben.“

    „Ich spiel auch Tenorsaxofon.“

    „Aber du bist Gott sei Dank ein Mädchen. Deswegen bin ich hier, Selbsterhaltungstrieb.“

    Die Kritik überschlug sich mit Lob für die turbulente Actionkomödie und für Regisseur Billy Wilder. Dabei hatte der während der Dreharbeiten jede Menge Nerven lassen müssen, denn die Arbeit mit Marilyn Monroe war ja bekanntlich alles andere als einfach. Oft kam sie zu spät zum Set. Außerdem konnte sie sich – und Billy Wilder war bekannt dafür, dass es das hasste – ihren Text nicht merken und schraubte damit die Produktionskosten enorm in die Höhe, denn ein Drehtag kostete 20.000 US-Dollar. Bis zu 80 mal mussten manche Szenen wiederholt werden, weil sie die einfachsten Sätze vergessen hatte, erinnert sich Billy Wilder.

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 31. Dezember 2025 18:00 Uhr

Donnerstag 08. Januar

  • 19:30

    Donnerstag, 08. Januar 2026

    PITCH YOUR FRIEND

    Keine Dating-Apps, kein Wischen, kein Smalltalk über Chatfenster. Hier geht es zurück zu echten Begegnungen!


    Hier geht es zurück zu echten Begegnungen – mit einem Abend, der alles sein kann: unterhaltsam, charmant, mutig, vielleicht sogar romantisch.
    Du bringst deine:n Single-Freund:in mit und stellst sie oder ihn auf unserer Bühne vor – in fünf Minuten, mit oder ohne PowerPoint, oder einem vorab gedrehten Video.
    Humor ist willkommen, Kreativität ist Pflicht.
    Das ist das Privileg eines alten Prestigekinos: eine große Bühne für große Momente.
    Wenn du jemanden pitchen möchtest – und die Person damit einverstanden ist – melde dich bei uns per E-Mail unter: pitchyourfriend@gmx.de
    Wir reservieren euch einen der wenigen Pitch-Plätze für den Abend.
    So läuft der Abend ab
    Einlass ist ab 18:30 Uhr – inklusive einem Glas Sekt, wahlweise mit oder ohne Alkohol.
    Um 19:30 Uhr beginnt die Veranstaltung.
    Zehn Freund:innen pitchen ihre Single-Buddies live vor Publikum. Danach öffnen wir die Bar und lassen den Abend bei Musik, Gesprächen und Begegnungen ausklingen.
    Für wen ist das?
    •⁠ ⁠Für Singles ab 18 Jahren, die genug vom endlosen Swipen haben.
    •⁠ ⁠Für alle, die sich nach echten Begegnungen und spontanen Gesprächen sehnen.
    •⁠ ⁠Für Freund:innen, die ihren Lieblingsmenschen ins Rampenlicht stellen wollen.
    •⁠ ⁠Für alle, die lieber einen Abend im Kino verbringen – auf der Bühne oder im Publikum – als allein vor dem Bildschirm.
    Wichtige Hinweise
    Nur Singles, die gepitcht werden, erhalten ein kostenloses Ticket

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 02. Oktober 2025 20:00 Uhr – Nicht nur für Singles unterhaltsam!
    Donnerstag 27. November 2025 19:30 Uhr
    Donnerstag 08. Januar 2026 19:30 Uhr

Sonntag 18. Januar

  • 15:00

    Sonntag, 18. Januar 2026

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Hamburg gegen Drogen

    Ein Rückblick auf Hamburgs Kampf gegen die Drogen: 1969 gab es die ersten Drogentoten in Hamburg. Zunächst ging es nur um Haschisch, mit den Jahren setzten sich die harten Drogen durch und es wurde immer stärker mobil gemacht gegen Drogenkonsum und Drogenkriminalität. Es war die Polizei, deren Einsatz im Drogenmilieu bei der Berichterstattung im Mittelpunkt stand.
    Dann traten Jugendschutz, Sozialarbeit und Fürsorge auf den Plan, mit Aufklärungskampagnen, Broschüren, Drogen-Reports, Einrichtung eines Drob Inns als Kontakt- und Beratungsstelle mit
    integrierten Drogenkonsumräumen. Was haben die Anstrengungen der vergangenen 50 Jahre gebracht? Die Filme zeigen uns, wie die Anfänge dieser Bemühungen aussahen.
    Durch das Programm führen Joachim Paschen.


    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 18. Januar 2026 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Sonntag 08. Februar

  • 17:00

    Sonntag, 08. Februar 2026

    Peter Gebhard - 360° Deutschland

    Nach so vielen Touren mit Bulli "Erwin" durch Europa war die Zeit reif, unser Land entschleunigt und intensiv zu bereisen. Eine einzigartige Rundreise entlang der Küsten und Grenzen Deutschlands, ein tiefer Einblick in unser facettenreiches Land.


    Kennen wir überhaupt unser Land? Bali, Brooklyn und die Seychellen sind den meisten geläufiger als die Höri, das Bliesgau oder die Oberlausitz. GEO- und National Geographic-Fotograf Peter Gebhard begab sich deshalb mit seinem Oldtimer-Bulli „Erwin“ auf eine außergewöhnliche Reise: 18.000 Kilometer rund um Deutschland, entlang von Küsten und Grenzen, durch Städte, Dörfer und Geschichten.
    Mit wachem Blick, feinem Humor und echtem Entdeckergeist zeigt Peter Gebhard ein Deutschland abseits der Klischees – rau und zart, vertraut und überraschend. Seine Live-Reportage wird zur lebendigen Erzählung am Lagerfeuer, voller eindrucksvoller Bilder, Videos und Begegnungen, die berühren.
    Ob bei den Windsurf-Pionieren auf Fehmarn, mit Malochern am Hochofen, einem Schellenriemenmacher im Allgäu oder einer Rückkehrerin im Erzgebirge – überall trifft Peter auf Menschen, die dieses Land prägen.
    Vom Krabbenkutter bis zur alten Gräfin, vom Braunkohleprotest bis zum Zauber der Halliginseln – diese Reise ist ein Blick in die Seele unseres Landes, die den Wert von Heimat fühlen lässt. „360° Deutschland“ zeigt: Man muss nicht weit reisen, um in Staunen zu geraten. Man muss nur genau hinschauen.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 08. Februar 2026 17:00 Uhr

Samstag 14. Februar

  • 20:00

    Samstag, 14. Februar 2026

    Stephan Schulz - Süd-Afrika in 3D

    Erleben Sie Afrika wie Sie es noch nie gesehen haben! An Land, aus der Luft und Unterwasser.


    Begleiten Sie den bekannten 3D Fotografen und Filmemacher Stephan Schulz auf eine imposante Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser! Sie beginnt in Kapstadt und endet auf dem Gipfel des Kilimanjaro. Dazwischen liegen bekannte Traumziele wie die roten Dünen der Namibwüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti.
    Noch spannender sind die unbekannteren Seiten wie die bunten Unterwasserwelten des Tanganjika- und Malawisees oder die südafrikanische Wild Coast mit ihrem Sardine Run - dem spektakulärsten Tierereignis des Kontinents. Jedes Jahr im südafrikanischen Winter ziehen gigantische Sardinenschwärme an Südafrikas Ostküste entlang und locken mit Haien, Delfinen und Kaptölpeln eine riesige Armada von Räubern an. Das größte Zusammentreffen von Jägern und Gejagten auf unserem Planeten.
    An den großartigsten Naturschauplätzen mit ihren ergreifenden Jagden, Dramen, Kämpfen aber auch romantischen und lustigen Aspekten begegnete Stephan Schulz nicht nur den Big Five sondern auch Menschen, die dort hinter den Kulissen agieren - als Löwenforscher, Haiflüsterer oder Betreiber einer Tierauffangstation. Oder den Naturvölkern, die versuchen ihren Lebensraum mit der Wildnis zu teilen. Eingehende Reportagen vermitteln tiefere Einblicke in die Konflikte und Probleme, die sich dahinter abspielen.
    Vier Jahre Produktionszeit! Stephan Schulz gelang es in diesem Projekt, die spannendsten Über- UND Unterwasserwelten Afrikas zu filmen. Dies ist um so interessanter, weil damit auch die beiden größten Tiermigrationen der Welt unmittelbar verbunden sind. Kaum jemand hat Afrika bislang aus diesem Anspruch heraus dokumentiert.
    Kommen Sie mit auf eine packend erzählte Reise voller Emotionen und präsentiert in brillanter 3D Projektion - ein plastisch-visuelles Erlebnis wie es live auf der Bühne einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 14. Februar 2026 20:00 Uhr

Sonntag 22. Februar

  • 15:00

    Sonntag, 22. Februar 2026

    Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V. – Hamburgs Wohnsiedlungen

    Im Hamburg der Zukunft sollen glückliche Menschen leben: Das
    Motto verkündete die Baubehörde, als sie vor mehr als 50 Jahren
    an die Planung und den Bau von gigantischen Trabantensiedlungen
    ging. Es war eine gewerkschaftseigene Wohnungsbaugesellschaft,
    die für Zehntausende Wohnungssuchende ganze Stadtteile neu
    schuf. Die bekanntesten und berüchtigtsten sind Steilshoop im Nor-
    den, Osdorfer Born im Westen und Mümmelmannsberg im Osten der
    Stadt. Schon bald nach Fertigstellung waren sie als „Beton-Gettos“
    verschrien. Die Filme erinnern an die Aufbauzeiten und ihre Hoff-
    nungen; dabei wird auch darauf eingegangen, wie über Jahrzehnte
    aus sozialen Brennpunkten gefällige Wohngebiete wurden.
    Durch das Programm führt Joachim Paschen


    Weitere Infos folgen

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 22. Februar 2026 15:00 Uhr – Magazin Filmkunst & Kultur in Winterhude e.V.

Melden Sie sich kostenlos an und Sie erhalten das aktuelle Programm monatlich bequem per E-Mail! Mit dem Klick auf den „Eintragen“-Button erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen der Zusendung des Programms sowie von Informationen über Sonderreihen und Sonderveranstaltungen zu.

Ihre Cookie-Einstellungen

Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Seite Datenschutzerklärung ändern.